|
|
|
|
|
|
Lvcanicae - Lukanerwürste, mvlsvmque - und mit Honig gesüßter Wein sind zwei typisch römische Spezialitäten, die vor 1800 Jahren gewiß auch im rheinhessischen Hinterland ... : Quellenauswahl (lateinisch und deutsch) zur Erläuterung der römischen Spezialitäten des Heimatvereines Bechtolsheim anläßlich des Weinfestes der Verbandsgemeinde Alzey-Land
|
Dolata, Jens |
2007 |
|
|
Die Römermauer hinter dem Rathaus von Remagen
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2006 |
|
|
Die den vicus umgebende ländliche Besiedlung
|
Haupt, Peter |
2006 |
|
|
Mogontiacum (Mainz) als politischer und religiöser Zentralort der Germania Superior
|
Spickermann, Wolfgang |
2006 |
|
|
Die Römer an Rhein und Main
|
Schmid, Armin; Schmid, Renate; Möhn, Andreas |
2006 |
|
|
Die ersten Römer in Rheinhessen : 125 Jahre Museum der Stadt Worms ; Ausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift ; 11. November 2006 bis 31. Mai 2007
| 1. Aufl. |
Grünewald, Mathilde; Museum der Stadt Worms im Andreasstift |
2006 |
|
|
Der vicus Altiaium als antiker Kurort
|
Haupt, Peter |
2006 |
|
|
Römerzeitlicher Weinanbau in Rheinhessen : eine lieb gewordene Wahrheit?
|
Jung, Patrick |
2006 |
|
|
Die Zeit Valentinians I. (364-375 n. Chr.)
|
Stoll, Oliver |
2006 |
|
|
Überlegungen zum Verhältnis von Römern und Germanen in der Spätantike
|
Kappesser, Isabel |
2006 |
|
|
Die spätantike Gesellschaft im 4. und 5. Jh. unter besonderer Berücksichtigung der Provinz Germania I
|
Schipp, Oliver |
2006 |
|
|
Mainz, die "metropolis civitas Mogontiacensium", in valentinianischer Zeit (364-392 n. Chr.)
|
Klein, Michael Johannes / 1953- |
2006 |
|
|
Universität nimmt RÖMISCHES MAINZ unter die Lupe : Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Mainz fördert Arbeiten zu den Römern in Mainz
|
Jung, Patrick; Kappesser, Isabel |
2006 |
|
|
Geheimnisvolle Überbleibsel und in Stein gehauene Zeugen : Reste von Hofanlagen in 81 Dörfern und Ortsteilen gefunden
|
Lanzer, Rudi |
2006 |
|
|
Die spätrömischen Schiffswracks aus Mainz : schiffsarchäologisch-technikgeschichtliche Untersuchung spätantiker Schiffsfunde vom nördlichen Oberrhein
|
Bockius, Ronald |
2006 |
|
|
Der vicus Altiaiensium
|
Hunold, Angelika |
2006 |
|
|
Ein Römer aus Alteium - die Ausrüstung spätantiker Soldaten am Rhein
|
Pösche, Heike |
2006 |
|
|
Spätantike Schiffsverbände auf dem Ober- und Niederrhein
|
Konen, Heinrich |
2006 |
|
|
2000 Jahre Weinbereitung in Deutschland : Spuren antiker Weinbereitung in Deutschland
|
Schumann, Fritz / 1939- |
2005 |
|
|
Neues aus der römischen Vergangenheit von Nierstein-Schwabsburg
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2005 |
|
|
Fischsaucenhandel und Rheinufertopographie in Mogontiacum : zu einer Gruppe südspanischer Amphoren mit Tituli picti und ihrer Fundlage im topographischen Kontext
|
Martin-Kilcher, Stefanie; Witteyer, Marion / 1956- |
2005 |
|
|
Ein neuer Klappmessergriff aus Mainz, einzig- aber nicht artig
|
Mikler, Hubertus |
2005 |
|
|
Eine "helvetische" Reibschale des CESTIUS (?) aus Mainz-Weisenau
|
Heising, Alexander / 1967- |
2005 |
|
|
Ein bichromes römisches Ortband aus Knochen : Bemerkungen zu einer materialbedingten Formengruppe
|
Mikler, Hubertus |
2005 |
|
|
Jenseits von Ackerbau und Viehzucht : florierende Handwerksbetriebe im Umland von Trier machen sogar der städtischen Produktion Konkurrenz
|
Luik, Martin |
2005 |
|