178 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Auf Römerwegen durch die Eifel
|
Schiffer, Thomas |
2012 |
|
|
Imperium und Barbaricum : neue Befunde und Erkenntnisse zu den römisch-germanischen Auseinandersetzungen im nordwestdeutschen Raum - von der augusteischen Okkupationsphase bis zum Germanien-Zug des Maximinus Thrax (235 n. Chr.)
|
Lehmann, Gustav Adolf |
2011 |
|
|
Römerstraßen zwischen Mosel und Rhein : unterwegs zu Römerfunden
|
Rösch, Gertraud; Rösch, Heinz-Egon |
2010 |
|
|
Ton Technik : römische Ziegel
|
Brandl, Ulrich; Federhofer, Emmi |
2010 |
|
|
Vina parant animos - Wein macht das Herz bereit ... : Ovid, Liebeskunst I,237 ; der Wein und das römische Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Universität zu Köln. Labor für Archäobotanik |
2010 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrheingebiet : seine römischen und frühmittelalterlichen Wurzeln
| 1. Aufl. |
Rissel, Maria |
2009 |
|
|
Welterbe Limes : die Römer im Raum Bad Ems
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
2009 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Osteifel
|
Otto, Gerd |
2009 |
|
|
Prospektion einer Villa rustica bei Wederath, Flur Kleinicher Berg (Gde. Morbach, Kr. Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz)
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2008 |
|
|
Die "Alsatia Illustrata" des Straßburger Gelehrten Johann Michael Schöpflin (1694 - 1771) und die Erforschung römischer Steindenkmäler des Rheinlands an den Höfen von Mannheim und Mainz
|
Klein, Michael Johannes |
2008 |
|
|
Autels votifs de Jupiter dans le nord de la Germanie supérieure
|
Klein, Michael Johannes |
2007 |
|
|
Belginum : 50 Jahre Ausgrabungen und Forschungen
|
https://d-nb.info/gnd/121-970295; Abegg, Angelika; Archäologiepark Belginum |
2007 |
|
|
Via Romana am Rhein : Spuren der Römer in der Geschichte
| 1. Aufl. |
Koch, Wilfried Maria; Gechter, Marianne; Landschaftsverband Rheinland. Umweltamt |
2007 |
|
|
Das rechtsrheinische Vorfeld von Mogontiacum (Mainz) : civitates Taunensium, civitates Auderiensium und civitates Aquae Mattiacorum ; (von der Zeitenwende bis um 900)
|
Schmidt, Michael |
2007 |
|
|
Lvcanicae - Lukanerwürste, mvlsvmque - und mit Honig gesüßter Wein sind zwei typisch römische Spezialitäten, die vor 1800 Jahren gewiß auch im rheinhessischen Hinterland ... : Quellenauswahl (lateinisch und deutsch) zur Erläuterung der römischen Spezialitäten des Heimatvereines Bechtolsheim anläßlich des Weinfestes der Verbandsgemeinde Alzey-Land
|
Dolata, Jens |
2007 |
|
|
Fundmünzen aus dem römischen Mainz
|
Gorecki, Joachim; Rupprecht, Gerd |
2007 |
|
|
Prospektion im Tempelbezirk 3 des römischen vicus Belginum (OT Wederath, Gde. Morbach, Kr. Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz)
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2007 |
|
|
Die Römer an Rhein und Main
|
Schmid, Armin; Schmid, Renate; Möhn, Andreas |
2006 |
|
|
Die ersten Römer in Rheinhessen : 125 Jahre Museum der Stadt Worms ; Ausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift ; 11. November 2006 bis 31. Mai 2007
| 1. Aufl. |
Grünewald, Mathilde; Museum der Stadt Worms im Andreasstift |
2006 |
|
|
Prospektion einer Villa rustica bei Wederath, Flur Hinterm Klop (Gde. Morbach, Kr. Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz)
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2006 |
|
|
Die spätrömischen Schiffswracks aus Mainz : schiffsarchäologisch-technikgeschichtliche Untersuchung spätantiker Schiffsfunde vom nördlichen Oberrhein
|
Bockius, Ronald |
2006 |
|
|
Die römische Germanienpolitik : von Caesar bis Commodus
|
Riemer, Ulrike |
2006 |
|
|
Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg
| Nachdr. der Orig.-Ausg. Gütersloh, Bertelsmann, 1903 |
Schulze, Ernst Heinrich Ferdinand |
2006 |
|
|
Belginum : archäologischer Plan
|
https://d-nb.info/gnd/121-970295; Archäologiepark Belginum |
2006 |
|
|
Römisch-germanische Begegnung in der späten Republik und frühen Kaiserzeit : Voraussetzungen - Konfrontationen - Wirkungen ; gesammelte Studien
|
Timpe, Dieter |
2006 |
|