Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
272 Treffer — zeige 26 bis 50:

"Sacra Treveris capta" - "Das heilige Trier ist erobert" : Vortragsreihe zur preußischen Zeit in Trier Trautmann, Patrick 2015

Als das Rheinland preußisch wurde ... : Aspekte einer Beziehungsgeschichte seit 1815 Mölich, Georg 2015

Das Rheinland feiert das Gedenken an die 1815 etablierte Preußische Rheinprovinz : "Danke Berlin!", "Nein Danke, Berlin!?" oder "Berlin? - Nein danke!"? Cepl-Kaufmann, Gertrude 2015

Entre opposition et intégration : les départements du Rhin dans la première phase de la restauration (1814-1832) Christen, Guillaume 2015

Wie St. Vith beim Wiener Kongress preußisch wurde Balace, Francis 2015

Militärische Notwendigkeit und soziale Diskriminierung: zur Ausweisung von Einwohnern aus preußischen Festungsstädten bei drohender Invasion (1830/31-1870/71) Sicken, Bernhard 2015

Täglich Veranstaltungen dank Berlins : am Mittelrheintal finden sich viele Spuren der preußischen Herrschaft im 19. Jahrhundert Sommer, Michaela 2015

Die Obrigkeit duldete das Fastnachtstreiben : in Koblenz gab es 1827 den ersten Karnevalszug Kallenbach, Reinhard 2015

Seuchen zwangen zum Handeln : wie das Gesundheitswesen verbessert wurde Kallenbach, Reinhard 2015

Staat schuf nur Rahmenbedingungen : wie die Stadt die Weichen stellte Kallenbach, Reinhard 2015

"200 Jahre Preußen am Rhein" - Kooperation der Kultureinrichtungen in Koblenz 2015

Als Mehren zu Preußen kam Sommerfeld, Dieter 2015

"Alles Große soll erstehen, so wie dieser Bau erstand" : Preußens Herrschaftsrepräsentation im Lichte von Erhaltungs- und Wiederaufbaumaßnahmen an Baudenkmälern des Rheinlandes Fischer, Doris 2015

"Das war 'ne heiße Märzenzeit" : Die "1848er" Schmidt, Klaus 2015

Winke winke nach Berlin durch den Westerwald : Telegraf der Rheinprovinz von und nach Koblenz 2015

Wie die Preußen ihre Verwaltung organisierten : Koblenz wurde Provinzhauptstadt und ein Schwerpunkt der Militärverwaltung Kallenbach, Reinhard 2015

Wilhelm I. : deutscher Kaiser, König von Preußen, nationaler Mythos Schulze-Wegener, Guntram 2015

200 Jahre Preußen am Rhein [Bildtonträger] : Nachwirkungen einer schwierigen Beziehung ; Sendedatum: 17.05.2015 Küll, Patricia; Kastenholz, Utz; Südwestrundfunk 2015

Das ganze Deutschland soll es sein : die Preußen im Westen ; [Arp-Museum Bahnhof Rolandseck, 1. Mai bis 16. August 2015 ; Museum LA8 Baden-Baden, 19. September 2015 bis 28. Februar 2016] | 1. Aufl. Haberland, Irene; Kornhoff, Oliver; Winzen, Matthias; Arp Museum Bahnhof Rolandseck 2015

Vor 200 Jahren: Die Rheinlande werden preußisch Wietzorek, Paul 2015

Preußen am Rhein Naujack, Erich 2015

"Großer Schnabel, kleines Hirn und Drang nach Süden!" : die Preußen in den Rheinlanden Steinbach, Peter 2015

Romantische Politik? : die preußische Ästhetisierung von Herrschaft Winzen, Matthias 2015

Des Königs Traum : Friedrich Wilhelm IV. und der romantische Rhein Blöcker, Susanne 2015

"Das ist ja schrecklich ... " : von der Gemeindegründung zur Kirchweihe: ein Seitenblick auf die Zeitgeschichte Reh, Hans-Ulrich 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...