52 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Großflächige Handelsbetriebe weiter auf dem Vormarsch : erweiterte Neuauflage des IHK-Handelsatlasses mit aktuellen Strukturdaten
|
Scherf, Werner |
2004 |
|
|
"Innovation beginnt in den Köpfen der Unternehmer" : öffentliche IHK-Vollversammlung diskutiert über neue Wege und unkonventionelle Geschäftskonzepte
|
Kiefer, Günther |
2004 |
|
|
Tiefe Gräben und schmale Brücken : die Einstellung Jugendlicher zu Ausländern im Stadt-Land-Vergleich
|
Vogelgesang, Waldemar |
2003 |
|
|
Soziale Distanz trotz räumlicher Nähe? : die Einstellung deutscher Jugendlicher zu Ausländern im Stadt-Land-Vergleich
|
Vogelgesang, Waldemar |
2003 |
|
|
Jugendliche im regionalen Dorf und ihre Events : dargestellt am Beispiel Spaßfeten
|
Krüdener, Bettina; Schulze-Krüdener, Jörgen |
2003 |
|
|
Jugendbrauchtum auf dem Land : eine ethnographische Annäherung
|
Schulze-Krüdener, Jörgen; Vogelgesang, Waldemar |
2002 |
|
|
Trockenstabilat-Verfahren setzt sich durch
|
|
2002 |
|
|
Auswertung von akustischen Spektren, aufgenommen im Rahmen der Erfassung des Geschiebetransportes in kleineren Fließgewässern der Region Trier
|
Eiden, Michael |
2002 |
|
|
Frühmittelalterliche Bevölkerungsverhältnisse im Saar-Mosel-Raum: Voraussetzungen der Ausbildung der deutsch-französischen Sprachgrenze?
|
Stein, Frauke |
1993 |
|
|
Berichte des Amtes Trier
|
Cüppers, Heinz |
1990 |
|
|
Der Raum Westpfalz-Trier-Saarland - eine Standortbestimmung der Raumordnung und Landesplanung an der Schwelle der neunziger Jahre.
|
Moll, Peter; Osmenda, Diethard; Weick, Theophil |
1989 |
|
|
Existierte ein eisenzeitliches Befestigungssystem im Gebiet der Treverer?
|
Koch, Karl-Heinz |
1988 |
|
|
Berichte des Amtes Trier : Stadt Trier, Einzelmaßnahmen im Stadtbereich, Regierungsbezirk Trier, Allgemeines
|
Cüppers, Heinz |
1986 |
|
|
Das Dolomitvorkommen Trier-Bitburger Triasbucht als Lagerstätte der Hartsteinindustrie
|
Wagner, Wolfgang |
1984 |
|
|
Germanische Fibeln und Kämme des Trierer Landes
|
Gilles, Karl-Josef |
1981 |
|
|
Zur Problematik der Umstellung des Schienenpersonennahverkehrs auf Busverkehr - dargestellt am Beispiel der Region Trier
|
Deiters, Jürgen |
1980 |
|
|
Vorteile der europäischen Mittelpunktlage: Aufschwung im Trierer Land
|
Alken, Arsen |
1976 |
|
|
Der archäologische Landesdienst im Regierungsbezirk Trier
|
Schindler, Reinhard |
1966 |
|
|
Bedeutung und Inhalt von Volkskundenmuseen
|
Robischon, Rolf |
1965 |
|
|
Zur Vorgeschichte des Trierer Landes
|
Gollub, Siegfried |
1965 |
|
|
"Pariser" Impulse in der Frühgeschichte der deutschen Mundarten
|
Bruch, Robert |
1960 |
|
|
Die Glocke im Wetterglauben und Wetterbrauch des Trierer Landes
|
Kyll, Nikolaus |
1958 |
|
|
Wegkreuze und Bildstöcke im Trierer Land
|
Meyer, Jakob |
1957 |
|
|
Die Trierer Bucht als Teilstück der Eifeler Nord-Süd-Zone
|
Schröder, Eckart |
1952 |
|
|
Einige kunstgeschichtliche Bemerkungen zum Trierer Raum
|
Zimmermann, Walther |
1939 |
|