51 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der deutsch-französische Grenzraum Mieck, Ilja 2003

"Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen" : die internationale rassistische Kampagne gegen die "Schwarze Schmach" Wigger, Iris 2002

La honte noire : l'Allemagne et les troupes coloniales françaises, 1914-1945 Le Naour, Jean-Yves 2002

"Against the laws of civilisation": Race, gender and nation in the international racist campaign against the "Black Shame" Wigger, Iris 2002

"Schwarze Schmach" und "weiße Frau" : über die Logik rassistischer Rhetorik Wigger, Iris 2001

Documents diplomatiques français sur l'Allemagne 1920 | = Französische Diplomatenberichte aus Deutschland 1920 Martens, Stefan 1992

Le conseil supérieur de la défense nationale et les projets d' organisation d' un etat rhénan (mars 1923) Jardin, Pierre 1992

Der geplante Tod : deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern 1945 - 1946 | 9. Aufl. Bacque, James 1990

Die Wanderjahre des Heinrich Michel IV. von Flomborn Zimmer, Erwin 1989

Die "Schwarze Schmach" : Vorurteile - Propaganda - Mythos Lebzelter, Gisela 1985

Black watch on the Rhine: A Study in propaganda, prejudice and prurience Marks, Sally 1983

Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die französische Zone 1945 - 1949 Scharf, Claus 1983

Aus der Franzosenzeit am Rhein Basson, André 1982

The "Black Horror on the Rhine": race as a factor in Post-World War I diplomacy Nelson, Keith L. 1970

Bewegungen der französischen Grenze im 17. Jahrhundert Wysocki, Josef 1965

Der geistige Kampf um den Rhein Just, Leo 1941

Clemenceau und die französische Rhein- und Saarpolitik Raumer, Kurt von 1934

Der Rhein in der französischen Romantik Cohnen, Theo 1928

Die schwarze Schmach : der Roman des geschändeten Deutschland Kreutzer, Guido 1921

The never-ending stream: Cultural mobilization over the Rhine Leerssen, Joep

Rheinland-Pfalz und Frankreichs Saar-Politik nach 1945 Kaps, Paul

Kriegsschauplatz, oder Grenzkarte zwischen Deutschland und Frankreich : Enthalten: Die Oestreichische Niederlanden, das Bisthum Lüttich, Chur Cöln, Thrier, Maynz, und Pfaltz, Ober und Chur Rhein, einen Theil von Fränkischen, u. Schwäbischen Kreis von Westphalen, Hessen, Cassel, Darmstadt und Zweybrüken, nebst Breisgau, das Französische Flandern, Henegau, Artois, ... Walch, Johann

Wem gehört der Rhein? : der Streit um die Kernregion Europas dargestellt anhand französischer und deutscher Atlanten und Enzyklopädien Beller, Manfred

Grenzlandschicksale : Unternehmen evakuieren in Deutschland und Frankreich, 1939/1940 Stein, Luise; Ruhr-Universität Bochum

Les "Français d'Allemagne" : acteurs de l'amitié franco-allemande 1945-1999 Engels-Perrein, Hélène

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...