180 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Crustaceenfunde aus dem rheinischen Unterdevon. Mit Taf.
|
Broili, Ferdinand / 1874-1946 |
1928 |
|
|
Aufgaben und Ausblicke für die paläobotanische Erforschung der niederrhein. Braunkohle.
|
Jurasky, K. A. |
1928 |
|
|
Über zwei für das deutsche Ordovicium bedeutsame Trilobiten. 1. Dalmanitina kegeli n. sp.: Ordovicium im Rheinland. Nach Dr. Wilhelm Kegel.
|
Richter, Eduard; Richter, Rudolf / 1881-1957 |
1927 |
|
|
Phyllocaridenfunde aus ostrheinischem Devon u. Culm.
|
Klohn, K. H. |
1927 |
|
|
Eiszeit Relikte aus der Tier und Pflanzenwelt in der Eifel und am Mittel- und Niederrhein.
|
Nießen, Jos. |
1926 |
|
|
Jungdiluviale pflanzenführende Ablagerungen am nördlichen Niederrhein.
|
Bertsch, K.; Steeger, A. |
1926 |
|
|
Beobachtungen über mitteldevonische Zonen-Goniatiten. [Rhein.]
|
Schmidt, H. |
1926 |
|
|
Brooksella rhenana [rhein.] Kinkelin-Pleurodictum sp. [Berichtigg zu Kinkelin: Bericht der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt am Main (1903) S. 89.]
|
Drevermann, Friedrich Ernst / 1875-1932 |
1925 |
|
|
Ein tiergeographischer Beweis für den ehemal. Zusammenhang zwischen Rhein und Themse.
|
Benthem Jutting, W. S. S. van |
1925 |
|
|
Die rheinischen Rostpilze.
|
Poeverlein, H. |
1925 |
|
|
Succinea antiqua Colbeau, eine Lössschnecke aus dem Diluvium des Niederrhein-Gebietes.
|
Steusloff, Ulrich |
1924 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis der Favositidae des rheinischen Mittel-Devons.
|
Reiche, Elsbeth |
1923 |
|
|
Kupferschieferpflanzen aus dem niederrheinischen Zechstein.
|
Gothan, W. |
1921 |
|
|
Eine Zechsteinflora [Kupferschieferflora] aus dem unteren Zechstein des Niederrheins.
|
Gothan, W. |
1920 |
|
|
Die Botryocriniden und Lophocriniden des rheinischen Devons.
|
Haarmann, Erich |
1920 |
|
|
Paläontologische Beobachtungen im Rheinischen Devon. 1. Über einzelne Arten von Acidaspis, Lichas, Cheirurus, Aristozoe, Prosocoelus, Terebratula und Spirophyton aus der Eifel.
|
Richter, E.; Richter, Rudolf / 1881-1957 |
1918 |
|
|
Ueber die Verbreitung der Ostrakoden im Unterdevon rheinischer Fazies.
|
Leidhold, Cl. |
1917 |
|
|
Über Stringocephalus Burtini und verwandte Formen [rhein. Mitteldevon].
|
Wedekind, Rudolf |
1917 |
|
|
Paläontologische Beobachtungen im rheinischen Devon. 1.: Über einzelne Arten von Acidaspis, Lichas, Cheirurus, Aristozoe, Prosocoelus, Terebratula u. Spirophyton aus der Eifel.
|
Richter, Eduard; Richter, Rudolf / 1881-1957 |
1917 |
|
|
Ein Häutungsplatz von Homalonotus gigas A. Roem im linksrheinischen Unterdevon [Mühltal b. Rhens].
|
Dahmer, Georg |
1914 |
|
|
Paludina (Vivipara) diluviana Kunth aus dem älteren Interglazial des Niederrheins.
|
Krause, Paul Gustaf / 1867-1954 |
1914 |
|
|
Ein großer Pterygobus aus dem rheinischen Unterdevon.
|
Jaekel, Otto |
1914 |
|
|
Neue rheinische Haliseritenfunde.
|
Pohlig, Hans |
1914 |
|
|
Monographie der Clymenien des Rheinischen Gebirges.
|
Wedekind, Rudolf |
1914 |
|
|
Die Calamariaceen des rheinisch-westfälischen Kohlenbeckens. [Mitteilungen aus dem geologischen Museum der westfäl. Berggewerkschaftskasse, Bochum.] Tafel 1-22 [Atlas].
|
Jongmans, W.; Kukuk, Paul |
1913 |
|