74 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Redensarten und Redewendungen : bildhafte Ausdrücke ohne lehrhaft-moralische Ausrichtung in Umgangssprachen
|
Dietzen, Inge |
2010 |
|
|
Moselfränkische Verwandtschaftsterminologie ohne Neffen und Nichten
|
Zimmer, Irmgard |
2010 |
|
|
Von wegen Kokolores
|
Kefer, Martina |
2009 |
|
|
Awwei awwer! : moselfränkische Geschichten und Gedichte
| 1. Aufl. |
Kieffer, Jean-Louis; Kreisvolkshochschule Saarlouis |
2008 |
|
|
Die "Neuhochdeutsche Diphthongierung" und weitere Diphthongierungen im Moselfränkischen : von Nutzen der Dialektgeographie für die Sprachgeschichte
|
Wiesinger, Peter |
2008 |
|
|
Der vielseitige "Hospes/Hosbes"
|
Gotthardt, Artur |
2007 |
|
|
Zur variationslinguistischen Analyse regionalsprachlicher Korpora
|
Lenz, Alexandra N. |
2007 |
|
|
Dialektometrische Dialekteinteilung am Beispiel des Projekts "Rheinische Wortgeographie"
|
Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen |
2006 |
|
|
Jiddisches in Hochsprache und rheinischer Mundart
|
Ensgraber, Leopold / 1913-2010 |
2006 |
|
|
Rheinisches Deutsch : wer spricht wie mit wem und warum
|
Cornelissen, Georg |
2005 |
|
|
Von der Weinlese an Rhein, Mosel und Nahe : alte Gefäße und ihre Bezeichnungen geraten in Vergessenheit
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2005 |
|
|
Kappes, Knies und Klüngel : Regionalwörterbuch des Rheinlands
| 3. Aufl. |
Honnen, Peter |
2004 |
|
|
Muttersprache, Mutterlaut ... : die Patin - mundartlich betrachtet
|
Herdes, Hans |
2004 |
|
|
On the origin and development of the central franconian tone contrast
|
Gussenhoven, Carlos |
2003 |
|
|
Sprechen wie Calmund : am Tag der rheinischen Umgangssprache
|
Honnen, Peter / 1954- |
2003 |
|
|
Kappes, Knies und Klüngel : Regionalwörterbuch des Rheinlands
|
Honnen, Peter |
2003 |
|
|
Vom Sonnenschmied und Himmelsfechter : aus der rheinischen Geheim- und Sondersprachenforschung ; ... erstmals auf CD: Rotwelsch vom Hunsrück
|
Honnen, Peter / 1954- |
2001 |
|
|
Rheinischer Wortatlas : [Veröffentlichung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande]
|
Lausberg, Helmut; Möller, Robert; Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande |
2000 |
|
|
Geheimsprachen im Rheinland : eine Dokumentation der Rotwelschdialekte in Bell, Breyell, Kofferen, Neroth, Speicher und Stotzheim
| 2. Aufl. |
Honnen, Peter |
2000 |
|
|
Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
1998 |
|
|
"Grillage" oder "Grillasch"? : Was ist eine Grillaschtorte, wo wird sie gegessen, woher stammt der Name? ; Eine Umfrage der Abteilung für Sprachforschung des ARL
|
Honnen, Peter / 1954- |
1998 |
|
|
Zur Wortgeographie der Rheinlande : über ein dialektologisches Projekt EDV-gestützter Wortkartenanalyse
|
Lausberg, Helmut; Möller, Robert / 1965- |
1997 |
|
|
Zur Situation der rheinischen Mundarten in der Gegenwart
|
Hoffmann, Walter |
1996 |
|
|
Von Massel und Schlamassel : jiddisch im moselländischen Dialekt
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
1996 |
|
|
Hitliste des mundartlichen Wortschatzes
|
Honnen, Peter / 1954- |
1995 |
|