Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
53 Treffer — zeige 26 bis 50:

Bibliographie Karl Rudolf Müller (* 1923) : 1953-1997 ; in chronologischer Anordnung Müller, Karl Rudolf 1998

Wezel von Berg Thon, Alexander / 1966- 1995

Frühjahr '45 : die Stunde Null in einer pfälzischen Region ; Dokumente, Bilder und Erinnerungen Herzog, Gerhard; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde 1995

Zeittafel zur Französischen Revolution (mit Auswirkungen auf die Menschen unserer Heimat) Zech, Josef 1995

Göllheim, die Pfalz und die Französische Revolution Wünschel, Hans-Jürgen / 1947- 1995

Europäische Bezüge von Familie und Besitz - lothringischer Adel vom 7. bis 11. Jahrhundert, dargestellt aufgrund von Beobachtungen in der Pfalz : Vortrag Staab, Franz 1995

Der Brand von Kusel im Jahre 1794 und seine Vorgeschichte Schworm, Ernst / 1929-2016 1994

Ezechiel du Mas, Comte de Mélac (1630-1704) : eine biographische Skizze Martin, Michael / 1947- 1993

S' Rhei(n)door zu de Palz : Ludwigshafe - vum A(n)fang bis heit ; mundartliche Betrachdunge Schroth, Alexander; Schroth, Hildegard 1993

Die Ritter von Meckenheim : die Herrschaftsverhältnisse in Hettenleidelheim im Mittelalter Blum, Karl / 1906-2002 1992

Die politische und militärische Bedeutung der Schlacht bei Morlautern Heilbrunn, Rudolf M. / 1901-1998 1991

Jahrbuch Historischer Verein der Pfalz. Bezirksgruppe Pirmasens 1991

Die Anfänge der Revolution in der Pfalz und die vergessene Republik Bergzabern 1789 bis 1793 Haasis, Hellmut G. / 1942-2024 1989

Städte am Rande des Pfälzerwaldes Schwarzmüller, Theo / 1961- 1987

Carl Friedrich Alexander Oswald von Diebitsch. Ein Soldatenschicksal aus d. Zeit d. ersten Koalitionskrieges in d. Pfalz Stumpff, Werner 1983

Pfalz und Pfälzer, der Revolutionskrieg und die Schlacht bei Morlautern im Urteil des preußischen Feldpredigers Samuel Christoph Wagener (1763-1845) Schneider, Erich / 1929-2012; Wagener, Samuel Christoph 1977

Die Königspfalz Lautern im 12. und 13. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die Ministerialität des pfälzischen Raumes Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1975

Französische Kreuzfahrer im Jahre 1147 auf dem Wege von Metz nach Worms Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1959

Irrtümer in der Heimatgeschichtsschreibung : Stifts-, Klosterhof, Kotten und Brücke zu Hirschhorn Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Worms und die Pfalz Illert, Friedrich Maria / 1892-1966 1933

Französische Kreuzfahrer im Jahre 1147 auf dem Wege von Metz nach Worms Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1927

Wie vor hundert Jahren (1794) die "grossmütigste Nation der Erde" und wie die "Deutschen Barbaren" ihren Kriegsbedürfnissen abhalfen Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1915

Die kunst- und kulturgeschichtlichen Denkmale des deutschen Kaisers Adolf von Nassau : Erinnerungsschrift an den 600. Jahrestag seines Heldentodes Marabini, Edmund; Reitzenstein, Ferdinand von; Adolf, Heiliges Römisches Reich, König 1899

Ein Agent in Aachener Diensten während des pfälzischen Krieges (J. W. Keßeler, 1690). Schollen, M. 1897

Mittelalterliche Ansichten pfälzischer Städte und Burgen Lippert, F. 1894

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...