Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
39 Treffer — zeige 26 bis 39:

Bilder und Vergleiche im Munde des niederbayerischen Volkes (mit vielen Hinweisen auf die Pfalz). Schlappinger, Hans 1921

Pfälzische Dörfer im Spott. Zink, Theodor / 1871-1934 1921

Pfälzische Sprichwörter und Redensarten. Wüst, ... 1920

Kuckuck und Kuckucksfresser. Helm, K. 1919

Französische Kinderverse in der Pfalz Keiper, Philipp / 1855-1927 1918

Pfälzer Sprüche und Flüche. Hebel, Friedrich Wilhelm / 1875-1931 1914

Hundert pfälzische Sprichwörter. Hebel, Friedrich Wilhelm / 1875-1931 1914

Die Hölle der Schneider und der Himmel der Müller. Schröder, E. 1911

Der Kuckuck wird geschlachtet Kleeberger, Karl / 1862-1944 1908

Merkwürdige Redensart Kleeberger, Karl / 1862-1944 1901

Wo es Mode ist, singt man den Pumpernikel in der Kirch Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1892

Die Pfalz und die Pfälzer im Volksmund Keiper, Philipp / 1855-1927; Küstner, Wilhelm / 1864-1919

Pfälzer Sprichwörter Werbelow, Wulf; Boiselle, Steffen

Saach blooß : Geheimnisse des Pfälzischen von RHEINPFALZ-Lesern enträtselt : mit extra Verzeichnis von über 2000 Wörter und Redewendungen Konrad, Michael; Herrmann, Uwe

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...