Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
51 Treffer — zeige 26 bis 50:

Von den vordeutschen Flurnamen in der Saarpfalz und von der Pfalz als einstigem deutschen "Südrand des Trierer Sprachraums" Christmann, Ernst / 1885-1974 1938

Einige Ergebnisse und Fragen der Flurnamenforschung in Saarpfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1938

Flurnamensammlung im Raum Saarpfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1937

Ueber den Stand der pfälzischen Flurnamenforschung. Zink, Theodor / 1871-1934 1927

Anleitung für die Sammler von Flurnamen. Fehrle, E. 1927

Zeiskams Flurnamen im Gewande der Geschichte. Vogel, ... 1926

Das Sammeln der Flurnamen. Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1924

Zur pfälzischen Flur- und Ortsnamenforschung Keiper, Philipp / 1855-1927 1924

Volkskunde und Flurnamen Zink, Theodor / 1871-1934 1924

Pfälzische Flurnamen Zink, Theodor 1923

"Post" in Orts- und Flurnamen Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1921

Flurnamensammlung in Bayern. Vollmann, R. 1920

Alte Flur- und Weidenamen aus der Pfalz : (Benjental, Fuchsbach, Gereiß, Hungerbach, Iptestal, Unger, Pferch, Gänsestäbel, Sendelborn) Christ, Karl 1919

Zur pfälzischen Flurnamenforschung Keiper, Philipp / 1855-1927 1910

Merkwürdige Flurnamen : insbesondere Suppenkar, Suppenschüssel und Weinbiet Zink, Theodor / 1871-1934 1909

Der Flurname "Almül" : (in Verbindung mit almende, almut und almyn) Weber, J. 1908

Pfälzische Orts- und Flurnamen Keiper, Philipp / 1855-1927 1904

Beiträge zur Erklärung pfälzischer Flur- und Waldnamen Keiper, Philipp / 1855-1927 1903

Nordpfälzische Flurnamen. Zink, Theodor / 1871-1934 1898

Die Flurnamen der Pfalz und ihre geschichtliche Bedeutung [Elektronische Ressource] Ohlenschlager, Friedrich 1893

Die Flurnamen der Pfalz und ihre geschichtliche Bedeutung Ohlenschlager, Friedrich / 1840-1916 1893

Die Flurnamen der Pfalz und ihre geschichtliche Bedeutung Ohlenschlager, Friedrich 1893

Auffallende Pfälzer Orts- und Flurnamen. Christ, Karl

Pfälzer Flurnamen Zink, Theodor / 1871-1934

Grafenstück und Grafenau : ein vielerorts mißverstandener Flurname im Wormsgau und in angrenzenden Gebieten Tröscher, Angelika

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...