45 Treffer — zeige 26 bis 45:

Wiederaufnahme des Quecksilberbergbaues in der Pfalz 1935

Vom pfälzischen Steinkohlenbergbau 1934

Die geschichtliche Vergangenheit der Brauneisensteingruben auf dem steinernen Köpfel bei Birkenhördt Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1933

Hat die Pfalz noch ertragreiche Quecksilbererze? Mühlberger, K. 1933

Bergbau in der Pfalz : z. Wiedereröffnung d. Bergzaberner Brauneisensteingruben Peternell und Querenberg Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1933

Pfälzischer Quecksilberbau : Aussichten u. Möglichkeiten d. Wiederbelebung Gierl, Josef 1932

Pfälzer Bergbau im 15. und 16. Jahrhundert Siebert, Ludwig 1932

Das Ende der Lautersheimer weißen Erde : kein pfälz. Kaolinton mehr Tschirner, Adolf / 1894-1940 1931

Das Pfälzer Kohlengebiet am Höcherberg 1931

Zur Geschichte der St. Ingberter Kohlengruben im 18. Jahrhundert Krämer, Wolfgang 1930

Die letzten Gruben des Rheinkreises : kulturgeschichtliches aus d. ersten Jahrzehnten d. letzten Jahrhunderts Kohl, Hermann 1930

Die Übertragung der Bayerischen Staatsbergwerks-, Hütten- und Salinen-Verwaltung auf eine Aktiengesellschaft Eckert, J. H. 1930

Aus der Blütezeit des pfälzischen Bergbaues Zink, Ernst 1929

Römisches Bergwerk bei Lingenfeld Sprater, Friedrich / 1884-1952 1929

Eine gräflich Leyische Konzession über die Eröffnung von Kohlengruben zu St. Ingbert für die Rohrbacher Glashütte im Jahre 1748 Krämer, Wolfgang 1929

Die Pfalz als Land der Edelerze 1928

Die Bodenschätze der Westpfalz : ihre Bedeutung im Wirtschaftsleben Burker, Wilhelm 1928

Im westpfälzischen Steinkohlengebiet Wingert, Philipp 1927

Die Bergwerke der Kurpfalz Franz, Georg 1927

Quecksilber im Königsberg Bertram, L. 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...