146 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die neue Scheu : die vor genau 100 Jahren vom rheinhessischen Rebzüchter Georg Scheu gekreuzte Rebsorte Scheurebe gilt in Deutschland als die "wilde Schwester des Rieslings"
|
Kauss, Uwe / 1964- |
2016 |
|
|
Oenothera villosa THUNB. (Zottige Nachtkerze) und Oenothera wratislaviensis ROSTANSKI (Breslauer Nachtkerze) : neu für Deutschland und weitere Oenothera-Sippen in der Pfalz und in Rheinhessen
|
Lang, Walter |
2016 |
|
|
Wachstuben im Weinberg : früher von der Kunstgeschichte links liegen gelassen, werden sie heute geliebt ... : Trulli in Rheinhessen und der Pfalz ...
|
Till, Barbara |
2016 |
|
|
Der beste Mensch kann nicht in Frieden leben ... : Nachbarschaftsprobleme und ihre Lösungen in der Stadt des Mittelalters
|
Ehrhard, Arno |
2015 |
|
|
Spätburgunder - der ehrwürdige Rote : Rebsorte des Jahres in der Pfalz
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2015 |
|
|
Spätburgunder - der ehrwürdige Rote : Spätburgunder - Rebsorte des Jahres 2015 in der Pfalz
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2015 |
|
|
Pfalz, Rheinhessen : Erlebnis-Guide : Reisen mit Insider Tipps
| 1. Auflage |
Schenk-Kern, Radegunde; Weitbrecht, Ellen; Huß, Guido; Müller, Frank; Bourmer, Achim; Mairdumont GmbH & Co. KG |
2015 |
|
|
Pfälzer Silvaner-Sensation : Vinum-Profipanel Silvaner
|
Henn, Carsten Sebastian / 1973- |
2015 |
|
|
Formen des kulturellen und religiösen Zusammenlebens in Rheinhessen und in der Nordpfalz
|
Oelschläger, Ulrich / 1946- |
2015 |
|
|
Finest Golf
|
|
2014 |
|
|
Das (kürzere) Leben der Hochstammreben
|
Becker, Arno |
2014 |
|
|
Wie soll er heißen? Spätburgunder oder doch Pinot noir
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2014 |
|
|
Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz
|
Drenda, Georg |
2014 |
|
|
Zwei interessante Käferfunde in Rheinhessen (Coleoptera: Buprestidae et Cerambycidae) mit einem Nachtrag zur Pfalz
|
Niehuis, Manfred / 1944- |
2014 |
|
|
Zur Identität von Festuca duvalii
|
Korneck, Dieter; Gregor, Thomas; Paule, Juraj |
2014 |
|
|
Hochstammreben im Trend : haben die hochbeinigen Reben ein kürzeres Leben?
|
Becker, Arno |
2014 |
|
|
Spätburgunder oder doch Pinot noir? : welche Rolle spielen Rebsortensynonyme bei Qualitätsweinen?
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2014 |
|
|
Junge Winzertalente
|
Heil, Herbert |
2013 |
|
|
Der Blütenmulmkäfer Microhoria nectarina (PANZER, 1794) in der Pfalz und in Rheinhessen (Coleoptera: Anthicidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Reder, Gerd / 1946- |
2013 |
|
|
Grauburgunder : Statistik einer Rebsorte
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung an der Mosel
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2013 |
|
|
Der "Sommertag" zwischen Tradition und karnevalesker Eventkultur - ein regionalspezifischer Brauch?
|
Schneider, Thomas / 1955- |
2013 |
|
|
Regenwurmzönosen als Indikatoren der Bodenfruchtbarkeit am Beispiel weinbaulich genutzter Flächen
| = Earthworm cenoses used as indicators of soil fertility applied to sites of viticulture
|
Riepert, Frank |
2012 |
|
|
Kleine Goldschrecke - Euthystira brachyptera (OCSKAY, 1826)
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Pfeifer, Manfred Alban; Renker, Carsten / 1974- |
2011 |
|
|
Alternativen zur Braugerste : kann die Sojabohne in Rheinhessen und der Pfalz eine Alternative sein?
|
Nanz, Martin |
2011 |
|