117 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Wenn's Spieße regnet und Mühlsteine hagelt" : Pfälzer Sprüche u. Spruchweisheiten
|
Becker, Karl August / 1871-1957 |
1950 |
|
|
Spiegelbild Pfälzer Lebens : lebendige Spruchpoesie d. Südpfalz
|
Geiger, K. Theo |
1950 |
|
|
Ist Pfälzisch eine eigene Sprache? : E. Untersuchung über Schwytzertütsch, Pfälzisch-pennsilfaanisch und Letzeburgisch
|
Kloss, Heinz / 1904-1987 |
1950 |
|
|
Sprachbewegungen in Rheinhessen in althochdeutscher und mittelhochdeutscher Zeit
|
Froeßl, Hans |
1950 |
|
|
Tross, tross, trille ... : Kinderstubenreime aus d. Pfalz
|
Geiger, K. Theo |
1950 |
|
|
Bäwelche, Bäwelche, ruck, ruck, ruck! : Vornamenneckereien aus der Pfalz
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1950 |
|
|
"Reinhard" der Fuchs und "Gerhard" der Gänserich : wie kamen Tiere zu solchen Menschennamen?
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
Die Pfälzer Weltsprache "Unial" : ihr Vater: Professor Dr. phil. Heinrich Molenaar
|
|
1950 |
|
|
"Schmisset, Paraplü und Schappo"
|
Hublitz, Else |
1950 |
|
|
Zwee - zwa - zwo : wie uns d. Schnabel gewachs is ; d pfälz. Mundart als Hüterin ältesten deutschen Sprachgutes
|
Wagner, August |
1950 |
|
|
Vornamenneckereien aus der Pfalz
|
|
1950 |
|
|
Deiwelsbuwe, Deiwelsmädle un de Graf Deiwel : d. Teufel im Sprachgebrauch der Südpfälzer und Wasgaudörfler
|
|
1950 |
|
|
Pfälzer Witz und Pfälzer Schnitz : e. fröhlicher Abstecher in d. pfälz. Mundart
|
Geiger, K. Theo |
1950 |
|
|
Vun "Beerebumbes" bis "Weisiffer" : allerlei Lustiges über Pfälzer Spottnamen
|
Reuter, ... |
1949 |
|
|
Des wär' gelacht! : Heitere Gedichte in Pfälzer Mundart
|
Dorn, Wilhelm |
1949 |
|
|
Pfälzer Neujahrsspruch aus Transnistrien
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1943 |
|
|
Die Ostbewegung der deutschen Sprache
|
Mitzka, Walter |
1943 |
|
|
Allerlei Untugenden im Lichte der pfälzischen Mundart
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1942 |
|
|
Raulich - Blauel - Grauele : uraltes Sprachgut in unserer pfälz. Mundart
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1941 |
|
|
Die Rüweschwänz und die Ruebwädel : e. Vergleich d. pfälz. u. elsäß. Ortsnecknamen
|
Bertram, Otto |
1941 |
|
|
Alte pfälzische Unnamen : Mutwille u. Witz in d. Volkssprache
|
Reuter, ... |
1940 |
|
|
Alte pfälzische Unnamen : Mutwille u. Witz in d. Volkssprache
|
Pluter, ... |
1940 |
|
|
Von der Pfalz bis Lothringen : Geheimnisse unserer Heimatsprache
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1940 |
|
|
Literaturgeschichtlicher Abriß der Pfälzer Mundartdichtungen (nebst Sprachbetrachtungen)
|
Schmitt, Karl |
1939 |
|
|
Abstecher in die pfälzische Mundart
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1939 |
|