Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40 Treffer — zeige 26 bis 40:

Franz X. Wagner, Erfinder der Typenhebelschreibmaschine : eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz Morschheuser, Franz 1987

Papua-Neuguinea : Keman - eine Hochlandsiedlung ; eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz Doetsch, Rainer; Jentsch, Thunar 1986

Tilman Kayser : eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz Löber, Ulrich 1986

Papua-Neuguinea : Keman - eine Hochlandsiedlung ; Kinderführungsblätter ; eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz, 21. März - 31. August 1986 Kremer, Inge 1986

Fleischern ist Tradition keineswegs "wurscht" : Hiesige Exponate im einzigen deutschen Fleischermuseum ; Die älteste Zunftfahne stammt aus Koblenz ; Auch der Koblenzer Becher ist eines der schönsten Stücke Lindemann, Peter / 1943-2021 1985

Kleine Münzen erzählen von großer Geschichte : Auch Koblenzer Prägungen im Museum Westerwald ; Ehrliche Koblenzer ; Münzen an Rhein und Mosel ; Von Kippern und Wippern ; Als die Heckenmünzer am Werk waren ; Die Lage der Münzstätten ; Es gab mehrere Standorte Deinaß, Klaus / 1937-; Forneck, Gerd Martin 1985

Jäger und Bauern : Felsbilder der Vorzeit ; eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz ; 4. Oktober - 4. November 1984 Evers, Dietrich; Mallak, Karin 1984

Brasilianische Volkskunst : eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz aus den Beständen des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, der vergleichenden Sammlung "Das Evangelium in den Wohnungen der Völker" und den Beständen des Museums für Völkerkunde Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Hartmann, Günther 1982

Die weitere Entwicklung des Rheinmuseums (zu Koblenz). 1914

Das Rheinmuseum in Koblenz. 1911

Koblenz, Städtische Langsche Gemäldesammlung. 1882

Museen [in Koblenz]

Hanns Sprung und das Mittelrhein-Museum zwischen 1933 und 1945

Koblenz, Gymnasium.

"Nach allen Regeln der Kunst" : Dr. Cécile Michaud ist Volontärin im Ludwig Museum Schmidt, Dinah

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...