Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
135 Treffer — zeige 26 bis 50:

Stephan und Matthias Joseph Driesch : zwei Koblenzer Geistliche und ihre Bibliothek im Umbruch zwischen Germania Sacra, Revolution und Neubesinnung Cristea, Hans-Joachim 2013

Wie der Kurfürst in Amt und Würden kam Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Mit 19 Schiffen auf nach Frankfurt Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Koblenz als Keimzelle der Konterrevolution Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Der Hof feierte mit Bällen und Böllern : bei jedem Umzug des Hofstaates waren 173 Personen dabei Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Wie der Kurfürst sein Theater bauen ließ Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Ein Regent der Verbote und der Musik : Clemens Wenzeslaus starb vor 200 Jahren ; RZ-Serie dokumentiert seine Regentschaft Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Die Luxus liebenden Franzosen reisen an Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Abschied im Schatten des Freiheitsbaumes : Serie ; zum 200. Todestag des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus ; Elfter und letzter Teil Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Mit Pomp und Pracht ins neue Schloss : Clemens Wenzeslaus starb vor 200 Jahren ; Serie dokumentiert seine Regentschaft Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Reichlich Speis und Trank am Hofe des Kurfürsten : Clemens Wenzeslaus starb vor 200 Jahren Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Schon 1782 gab es Orchester-Sparpläne Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Erzbischof und Kardinal Dr. Philipp Krementz (1819 - 1899) und seine Verbindung zu Kriftel Krementz, Wilfried 2012

Meine vier Schwestern im Kloster Schneider, Paul / 1897-1939 2010

Das Ordenskleid der Borromäerin Amalie Augustine von Lasaulx (1815 - 1872) : Mittel der Disziplinierung oder Symbol des Protests? | Sonderdr. Berlis, Angela 2010

Das Ordenskleid der Borromäerin Amalie Augustine von Lasaulx (1815-1872) : Mittel der Disziplinierung oder Symbol des Protests? Berlis, Angela / 1962- 2010

Zur kurtrierischen Kanzlei unter Erzbischof Balduin : die Überlieferung im Landeshauptarchiv Koblenz Brommer, Peter / 1945- 2010

Trierer Bischof will Licht ins Dunkel bringen : Stephan Ackermann, Missbrauchs-Beauftragter der katholischen Kirche, setzt auf zügige Lösung der Entschädigungsfrage - Hotline startet am 30. März 2010

Kaminfeger, Pfleger, Ordensgründer : er war Schornsteinfeger von Beruf, er hatte einen großen Glauben, und es drängte ihn, Gott und den Menschen zu dienen ; er wurde zum Gründer einer Gemeinschaft, die heute in ganz Deutschland und darüber hinaus aktiv ist: Peter Friedhofen Sonnen, Bruno 2010

Geistliche in und aus Koblenz Theisen, Karl Heinrich 2010

Die Balduineen und die Bilderchronik Mötsch, Johannes / 1949- 2009

Der Weg zur Kaiserkrone : der Romzug Heinrichs VII. in der Darstellung Erzbischof Balduins von Trier Margue, Michel 2009

Der Kaiser und der Königsmacher : Trierer Bausteine einer Luxemburger "memoria" Margue, Michel 2009

Brüderhaus ist auch ein Kulturdenkmal : Vor genau 110 Jahren wurde der heutige Altbau in Angriff genommen Kallenbach, Reinhard / 1963- 2009

Der Bischof und sein Kaiser Schmid, Wolfgang 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...