Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
76 Treffer — zeige 26 bis 50:

Mit der Kreuzberg-Compagnie ging es los : Die Ursprünge der heutigen Aktiengesellschaft Bad Neuenahr schuf ihr Gründer schon recht früh - "Viermal hunderttausend Thaler" Grundkapital 2007

Glas spiegelt Geschichte : Der Pokal, aus dem Prinzessin Augusta bei der Quellenweihe trank, steht heute in der Trinkhalle 2007

Mit der Droschke anno 1875 ins aufstrebende Kurbad : Schon 1875 in Bad Neuenahr Polizeiverordnung zur Regelung des Lohnkutscher-Gewerbes - Ab 1880 fuhr die Eisenbahn Tarrach, Jochen 2007

Wollt ech die Jeiß melke, feng die aan ze belle : Beuler Impressionen Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2006

Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr Rieck, Hubert / 1953- 2005

Lebensmittelknappheit und Hochwasser 1922 in Bad Neuenahr Lindlahr, Heinz / 1933- 2004

Festschrift Bürgergesellschaft Hemmessen e.V. : aus Anlass des 40jährigen Vereinsjubiläums der Bürgergesellschaft und 25jährigen Bestehens der Hemmessener Hütte Bürgergesellschaft (Hemmessen) 2004

Bad Neuenahr im Nachkriegsjahr 1919 Lindlahr, Heinz / 1933- 2002

Neuenahrer Wasser vermittelt ein Gefühl der Behaglichkeit und aufgeweckter Stimmung : aus der Gründungszeit des Mineralbades Neuenahr bei Beul Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2000

"... wodurch wir die klägliche Lage der hiesigen Einwohner vorzustellen wagen." : von der bitteren Not der Wadenheimer vor Gründung des Heilbades Neuenahr bei Beul Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 1999

Das Haus Hochstraße 23 : ein Beitrag zur Geschichte Bad Neuenahrs Warnecke, Hans / 1930-2007 1998

Bad Neuenahr bei Beendigung des Krieges und Beginn der Besatzungszeit 1918 Lindlahr, Heinz / 1933- 1998

Mir john noh Neuenahr : Der Gebrauch des Toponyms Neuenahr im Wandel der Zeiten Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 1997

Der Kur- und Badeort Neuenahr vor 1895 Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 1996

Festschrift und Chronik : 888jähriges Bestehen des Ortsteils Hemmessen ; 125jähriges Bestehen der Hemmessener Kapelle ("Dom") ; 30jähriges Bestehen der Bürgergesellschaft Hemmessen e.V. ; 15jähriges Bestehen der Hemmesser Hütte Hersel, Bruno; Bürgergesellschaft (Hemmessen); Bad Neuenahr- Ahrweiler-Hemmessen 1994

Eine Kindheit in "Kleinfrankreich" : die "Goldenen zwanziger Jahre" in Bad Neuenahr Schumacher, P. A. 1993

1000 Jahre Wadenheim : 992 - 1992 ; Festschrift der Bürgergesellschaft Wadenheim Knechtges, Helmut; Bad Neuenahr- Ahrweiler-Wadenheim; Bürgergesellschaft (Wadenheim) 1992

Neuenahr im Jahr der "Bad-Werdung" 1927 Lindlahr, Heinz / 1933- 1992

Die Versorgung der Neuenahrer Bevölkerung im Jahr 1916 Lindlahr, Heinz / 1933- 1992

1000 Jahre Wadenheim Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 1992

Notzeiten in Neuenahr : Krieg, Besetzung, Aufbau ; 1914 - 1933 | 1. Aufl. Welter, Heinz; Lindlahr, Heinz 1992

"Der wahrhafte Genius loci von Bad Neuenahr" Wernz-Kaiser, Heike 1992

Bad Neuenahr : aus drei Dörfern entstand ein internationales Heilbad ; zur Geschichte des Kurbades von 1858-1990 Janta, Leonhard Andreas / 1955-; Rieck, Hubert / 1953- 1991

Quellen zur Geschichte von Bad Neuenahr (Wadenheim - Beul - Hemmessen), der Grafschaft Neuenahr und der Geschlechter Ahr, Neuenahr und Saffenberg : als Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des Bades Neuenahr | Repr. Ausg. [d. Ausg.] 1933 Frick, Hans; Bad Neuenahr 1991

Mittelalterliche Streitigkeiten zwischen Ahrweiler und Neuenahr Krahforst, Heribert 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...