372 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Was aus Sinziger Juden wurde : Rudolf Menacher gibt Einblick in die Geschichte
|
Schumacher, Judith |
2021 |
|
|
Abiletten - wir schlappen davon
|
Dickopf, Sonja; Rhein-Gymnasium Sinzig. Abiturjahrgang 2021 |
2021 |
|
|
Die Jülicher Wasserburg in Sinzig : historischer Zunftbrief lieferte die Vorlage für ein Aquarell
|
Zimmermann, Franz-Peter / 1952- |
2020 |
|
|
150 Jahre Keramikfliesen aus Sinzig : Industriegeschichte: Hochwertige keramische Fliesen aus der "Plattenfabrik" : auch in Zukunft gilt: Klasse statt Masse
|
Menacher, Agnes / 1957-; Ziegelmeier, Werner |
2020 |
|
|
Seit 150 Jahren kommen Fliesen aus Sinziger Werk : die traditionsreiche "Plattenfabrik" produziert noch immer Bodenbeläge für den Weltmarkt
|
Schumacher, Judith |
2020 |
|
|
Sinzigs Weg zur Barbarossastadt
|
Menacher, Rudolf |
2019 |
|
|
"Im großen Kriege starben für die Heimat aus der kath. Pfarrgemeinde Sinzig 1914 ... " : zur Gedenktafel des Bildhauers Kurt Schwippert von 1928 in der Sinziger Pfarrkirche St. Peter
|
Janta, Leonhard Andreas / 1955- |
2019 |
|
|
Das Godenhaus - Biographie eines ehemaligen Rittergutes
|
Weis, Willy; Funk, Hildegard |
2019 |
|
|
Von den Ritter-Skulpturen im Sinziger Schloss : Prunk- und Show-Rüstungen fanden reißenden Absatz beim finanzkräftigen Adel
|
Jödicke von Roit, Thomas |
2019 |
|
|
Sinzig als ein Pionier-Ort des Jazz in Deutschland : eine Facette seiner Lokalgeschichte unter amerikanischer Besatzung nach dem 1. Weltkrieg
|
Volk, Richard |
2019 |
|
|
Abikropolis - die Götter verlassen den Olymp
|
Rhein-Gymnasium Sinzig. Abiturjahrgang 2019 |
2019 |
|
|
Im Vieux Sinzig fällt der letzte Vorhang
|
Mieding, Nicole |
2018 |
|
|
Das Schützensilber der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig : der Legende nach 1301 gegründet : am 20. Mai 1583 verbrannte fast ganz Sinzig : Königsschießen reicht bis ins Mittelalter zurück
|
Menacher, Rudolf |
2018 |
|
|
Forstwirtschaft in Sinzig 1946/47 : Tagebücher von Edmund Bermel beschreiben Tätigkeiten der Förster und das Leben der Menschen : "Die Versorgung mit Lebensmitteln und Brennmaterial war vollkommen zusammengebrochen"
|
Braun, Stephan E.; Bermel, Edmund |
2018 |
|
|
MacArthur in "dear old Sinzig" : das Haus Schönberg als Hauptquartier des U.S.-Generals 1918/19
|
Volk, Richard |
2017 |
|
|
In Sinzigs Rathaus wurde französisch parliert : die Bürgermeister von 1794 bis heute
|
Tarrach, Jochen |
2017 |
|
|
Wie Sinzig zur Barbarossastadt wurde : der Stauferkönig machte einst mehrmals halt am Rhein
|
Tarrach, Jochen |
2017 |
|
|
Der Kaiser liebte die Sinziger Pfalz : vier Mal reiste Friedrich Barbarossa in die Stadt ; das Jubiläum im Blick der Jahrhunderte
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2017 |
|
|
Die Villa Sonntag in Sinzig - eine frühere Botschafterresidenz
|
Dietz, Wolfgang / 1956- |
2017 |
|
|
Der Justizrat Heinrich Joseph Hertgen und das Friedensgericht Sinzig
|
Menacher, Rudolf |
2017 |
|
|
Caritas-Werkstätten seit 30 Jahren in Sinzig : Einrichtung integriert Menschen mit Behinderung
|
Schumacher, Judith |
2017 |
|
|
Sinziger Schloss steht auf historischen Mauern : Kaiser Ludwig erlaubte 1337 den Bau einer Wasserburg zur Stadtbefestigung
|
Tarrach, Jochen |
2017 |
|
|
Gemeinnütziges Bauen in Sinzig - schon seit rund 130 Jahren
|
Rehmann, Hardy; Röcke, Matthias / 1950- |
2017 |
|
|
Bundestagswahl 2017 im Kreis Ahrweiler und Bürgermeisterwahl in Sinzig
|
Dahr, Hiltrud |
2017 |
|
|
Der Treueeid von Silvester 1666 : vor 350 Jahren mussten die Sinziger Familienoberhäupter auf den neuen Landesherrn schwören
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2016 |
|