112 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Wasser und Abwasser - Infrastruktur eines Großhaushaltes
|
Kluge-Pinsker, Antje |
2009 |
|
|
Höhepunkte mittelalterlicher Steinmetzkunst am Disibodenberg : eine Auswahl von Werken aus benediktinischer und zisterziensischer Zeit
|
Schwoch, Juliane |
2009 |
|
|
Das regionale Wirtschaftsnetzwerk des Zisterzienserklosters (1259 bis ca. 1400)
|
Bartz, Christina |
2009 |
|
|
Weißer Orleans - mittelalterliches Wärmezeitrelikt am Disibodenberg?
|
Jung, Andreas |
2009 |
|
|
"Closter S. Disibodi Berg" : erste Abbildung der intakten Disibodener Abteikirche entdeckt
|
Reisek, Jörg Julius |
2008 |
|
|
Die Aushilfs- und Reservestempel der Kgl. Bay. Postexpedition zu Odernheim/Pfalz
|
Geib, Manfred |
2008 |
|
|
Odernheimer Geschichte(n)
|
Schmidt, Berthold |
2006 |
|
|
Historischen Boden neu positionieren
|
Kimmle, Iris |
2005 |
|
|
Ein historisches Kleinod am Glan : die Klosterruine Disibodenberg - ein Denkmal für Religiosität, Kunst und Kultur im mittleren Naheland
|
Krowas, Kerstin |
2005 |
|
|
Freiwillig helfen seit fünf Jahrzehnten : Odernheimer Feuerwehr war eine der ersten Wehren mit dieser Struktur in der Nordpfalz
|
Donsbach, Geo / 1935-; Bregenzer, Paul / 1948- |
2005 |
|
|
Neue Grabungen in der Klosterruine Disibodenberg : Bericht aus dem rheinland-pfälzischen Amt für Denkmalpflege, Archäologische Denkmalpflege, Mainz
|
Rupprecht, Gerd / 1944- |
2005 |
|
|
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Odernheim am Glan, 1955 - 2005, 25 Jahre Jugendfeuerwehr Odernheim am Glan, 1980 - 2005 : vom 26. bis 29. Mai 2005 Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag
|
Schöffel, Ina; Freiwillige Feuerwehr (Odernheim); Jugendfeuerwehr (Odernheim) |
2005 |
|
|
Großes Hoffest zum Jubiläum : Disibodenberger Hof seit 300 Jahren bei der Familie Großarth-Grauer
|
Schmidt, Wolfgang |
2004 |
|
|
AZ-Urgestein "wz" ist heute 80 Jahre alt : Karl Wenz gilt als lebende Dorfchronik
|
Bregenzer, Paul / 1948- |
2004 |
|
|
Klosterruine und Landschaftsgarten : der Disibodenberg bei Odernheim
|
Stanzl, Günther |
2003 |
|
|
Ehemaliges Zisterzienserkloster in eine Hand : Klosterruinen auf dem Disibodenberg ab 1841 im alleinigen Besitz des Peter Wannemann
|
Vogt, Werner / 1924-2006 |
2003 |
|
|
Geschichte des Disibodenbergs an der Nahe : Führungsheft
| 4., überarb. Aufl. |
Vogt, Werner |
2003 |
|
|
Wirtschaftspolitik und Wingert : das Weingut Klostermühle in Odernheim entwickelte neue Vertriebsstrategien jenseits der "Weinromantik"
|
Schmitt, Heiko |
2003 |
|
|
"Bestand genießen, behalten und fortbauen" : das Hofgut am Disibodenberg als Erbpachtgut im 18. Jahrhundert
|
Vogt, Werner / 1924-2006 |
2003 |
|
|
Die mittelalterliche Baugeschichte des Benediktiner- und Zisterziensterklosters Disibodenberg : zwischen Tradition und Reform
|
Mergenthaler, Gabriele |
2003 |
|
|
Der ehemalige Klosterhof am Fuße des Disibodenberges im 18. Jahrhundert
|
Vogt, Werner / 1924-2006 |
2002 |
|
|
Adlig und evangelisch : Luise von Racknitz und Prinz Philip von Preußen engagieren sich für ihren Glauben
|
Dohrenbusch, Ingelore |
2001 |
|
|
Wo lebte die heilige Hildegard wirklich? : Neue Überlegungen zum ehemaligen Standort der Frauenklause auf dem Disibodenberg
|
Nikitsch, Eberhard J. / 1953- |
2001 |
|
|
Adlig und evangelisch : Luise von Racknitz und Prinz Philip von Preußen engagieren sich für ihren Glauben
|
Dohrenbusch, Ingelore |
2001 |
|
|
Glanrinder halten Hänge frei : alte Haustierrasse spielt Rasenmäher und ermöglicht so das Überleben seltener Insekten und Orchideen in Weinbergsbrachen
|
Seibert, Armin |
2001 |
|