Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
90 Treffer — zeige 26 bis 50:

Abbruch oder Denkmalpflege : Beispiele verlorengegangener Bausubstanz in Birkenfeld Heimfarth, Ernst / 1949- 2006

Abbruch oder Denkmalpflege? : Beispiele verloren gegangener Bausubstanz in Birkenfeld Göhl, Walter / 1926-2022 2006

Ein Kleinstadtleben Hultzsch, Hartmut 2006

Wo der "Hauch der Geschichte" weht ... historische Gebäude einst und jetzt Müller, Kurt 2003

Klassenfahrt in den Krieg : Schicksale einer Abiturientenklasse der Stadt Birkenfeld/Nahe Jahrgang 1940 Meyer, Hans R. 2001

20 Jahre im Dienste der Burg : Laudatio zum 20-jährigen Bestehen der Interessengemeinschaft Burg Birkenfeld Göhl, Walter / 1926-2022 2000

Birkenfeld in alten Bildern : wo das Tal der Enz sich weitet ... | 1. Aufl. Vester, Helmut 1999

Episoden aus den letzten Kriegstagen : erlebt von Richard Schuch Selle, Hisso von / 1938- 1997

Aus dem alten Birkenfeld : ein Gang durch die Straßen der Stadt 1831 Bäuchle, Richard / 1869-1939 1997

Funkstille über der Burg : am 17. März 1945 war für Birkenfeld der Krieg zu Ende ; Leni Gombert erinnert sich an die Stunden vor dem Einzug der Amerikaner Gombert, Leni / 1928-2010 1995

Damit sie nicht vergessen werden : "Die alte Schule" und das "Haus Loeblein" Ruppenthal, Arthur 1993

Die Stadterhebung von Birkenfeld, Oberstein und Idar vor 125 Jahren Brandt, H. Peter / 1941- 1991

Not und Elend im Birkenfelder Land : Freiheit nach der Leidenszeit ; 60 Jahre zurückgeblickt: Rheinische Republik, Besatzer und Separatisten ; Energische Separatisten sorgten für Turbulenzen ; In Idar wiedersetzte sich die Bevölkerung besonders massiv ; Als Antwort Ausweisung ; Wurden Schüler vom Direktor "aufgereizt" Wendel, Helmut 1990

Revolutionsfeste und Revolutionsakzeptanz in den Kantonen an der oberen Nahe (Baumholder, Birkenfeld, Herrstein, Rhaunen) : erweiterte und mit Anmerkungen versehene Fassung eines Vortrages zum 31. Heimattag in Birkenfeld am 8. Oktober 1989 Stein, Wolfgang Hans / 1945- 1990

Begonnen hat alles mit einem Ministerialerlaß : 125 Jahre Stadtrechte - Geschichten aus der Geschichte Wendel, Helmut 1990

Als der Winter noch ein Winter war : Die schlimmste Frostperiode im Hochwald zwischen 1719 und 1929 1989

Namensvetter in den USA machts möglich : In einer Stunde von Birkenfeld zum Pazifik ; Ortsgründer der kleinen Gemeinde im Bundesstaat Oregon kam nach Deutschland Schulte, Winfried J. 1989

Also doch: September-Tradition reicht mindestens bis ins Jahr 1861 : Die lang vermißte "Stöppcher und Wasserweck" tauchten wieder auf ; Prämienmarkt 1919 war der erste nach dem Weltkrieg und der einzige in der Republik Göhl, Walter / 1926-2022 1989

Jungfrauen stifteten die erste Fahne : Anlaß zum ersten Waldfest 1986

Gerüchte hielten sich hartnäckig : Fürstentum Birkenfeld sollte Tauschobjekt sein 1986

Wie wird ein Birkenfelder Waldfester : Statuten geben Antworten 1986

Probleme für Pendler und Handwerker : Versailler Saarstatut traf den Birkenfelder Landesteil schwer ; Parteien bis 1933 einig 1985

Der Großherzog kommt : Neues von gestern aus dem Fürstentum Birkenfeld 1985

"US-Truppenspitze verhielt sich fair" : Amerikaner verfügten über vollständige Nazi-Namenslisten ; Augenzeugen berichten 1985

Von Perlenschneidern bis Tabakspinnern : Interessante Auszüge aus einem "Adressbuch für das Fürstenthum Birkenfeld" aus dem Jahre 1902 Wendel, Helmut 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...