Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
50 Treffer — zeige 26 bis 50:

Mehlmedaille 1988

"Grombiere" 1987

"Rummele" 1987

Mundart ist die Sprache des Herzens - Zwei Mayener in der Anthologie. Leerch, H. 1987

Vom Wein zum Bier 1987

Helgoland 1987

"Uradel" 1987

"De Glassie" 1987

Schlotterhof 1987

"Stomparm" 1987

"Brasil" 1987

Mayener Antiquitäten. Ausdrücke, Redensarten, Namen auf der Spur. Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 1986

Destele aus dem Mayener-Platt - Blomejade. 1931

In froher Stunde - Eine Sammlung von Gesellschafts-, Marsch- und Mayener Mundartlieder. 1922

Die hauptsächlichsten Abweichungen der Mayener Mundart. Hilger, Josef 1910

Der Kirchbau zu Mayen (Gedicht). 1909

Lieder zur Feier der Hauptversammlung des Eifelvereins. 1909

Liederbuch der Carnevals-Gesellschaft Mayen. Hipp 1859

Mayen und (kein) Rätsel?!? Müller, Margret

Fremdwörter im Eifeler Sprachgebrauch. Lion, J.

In froher Stunde. Eine Sammlung Mayener Mundartlieder, zusammengestellt von der Kolpingsfamilie Mayen.

Noch einmal Mayen Müller, Margret

Dat beste von Maye : üaschte Dahl Blasweiler, Werner; Dietz, Inge; Gepp, Bruni; Helmes, Günter; The PGuards (Musikgruppe); Mohr & Möhrchen (Musikgruppe); Geschichts- & Altertumsverein für Mayen und Umgebung

Rheinisches Wörterbuch. 9 Bände. Dittmaier, H.; Müller, J.

Zum Meertestag. Lieder und Erzählungen.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...