161 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Altentreff steht oben auf der Wunschliste : Seniorenbüro plant Netzwerk für ältere Bürger - Fischer unterstützt Projekt
|
Bonrath, Thomas; Wölm, Carmen |
2004 |
|
|
Erst die Arbeit, dann der Spaß : Mayener Wintersportverein zeichnet für die Arfter Skipiste verantwortlich
|
Stampflmeier, Nina |
2004 |
|
|
Natur und Landschaft im neuen Eifelmuseum
|
Paul, Stefan |
2003 |
|
|
Olympisches Metall für die Eifelmetropole : Bronze für Günter [Bert] Steines und Silber für Joachim Hürter
|
Blasweiler, Werner |
2003 |
|
|
Der stille Theatermacher : 16 Spielzeiten bestimmte er, was wie auf die Bühne der Burgfestspiele Mayen kommt ; 74-jährig tritt Jochen Heyse jetzt ab
|
Pecht, Andreas; Larm, Rüdiger |
2003 |
|
|
Das neue Eifelmuseum auf der Genovevaburg : ungewöhnlich inszenierte Ausstellungen prägen das neue Konzept
|
|
2003 |
|
|
Familie und schulische Gewalt : Erfahrungen aus Projekten und Beratungsarbeit der Lebensberatung im Bistum Trier Mayen
|
Beck, Ursula |
2003 |
|
|
Superschnelle Wagen waren seine ganze Leidenschaft : das aufregende Leben des Eifeler Rennstallmatadors Hennerici bleibt für Viele unvergessen
|
Michels, Willi K. |
2002 |
|
|
Der Jazz-Posaunist Joe Wulf aus Mayen
|
|
2002 |
|
|
40 Jahre Jahre Standort Mayen
|
Bataillon für Operative Information / 950 / Deutschland; Deutschland. Bundeswehr. Standortverwaltung (Mayen) |
2002 |
|
|
Der Lauftreff Mayen ist ein Dauerläufer
|
Zimmerstädt, Jürgen |
2002 |
|
|
Polizisten lassen die Puppen tanzen : seit 20 Jahren gibt es die Puppenbühne der Direktion Mayen: Wichtiger Beitrag zu Verkehrserziehung und Kriminalprävention
|
Pechtold, Wolfgang; Vollrath, Hans-Jürgen |
2002 |
|
|
Die Nazi-Diktatur (1993 - 1945) kostete viele Opfer : das einzige "Verbrechen" der Mayener Familie Heinz Schürmann war ihr Glaube als Zeugen Jehovas
|
Hennig, Joachim |
2002 |
|
|
Der Bellerberg bei Mayen : Wanderung durch einen erloschenen Vulkan
|
Harms, Eduard |
2001 |
|
|
Mühlsteine, Maschinen und Militär : vom Grubenfeld zum Katzenberg ; eine Wanderung durch die Mayener Vergangenheit
|
Hunold, Angelika; Mangartz, Fritz |
2001 |
|
|
Lapidea 2000
|
Nell, Albert |
2001 |
|
|
"Sidewalk" definiert Partyrock neu : sechs Musiker gehen mit der Zeit und haben nicht nur in der Eifel die Herzen der Fans erobert
|
Schrön, Anne; Larm, Rüdiger |
2001 |
|
|
Zeit und Stein
|
Bátori, Ingrid; Lapidea (6 : 2000 : Mayen) |
2001 |
|
|
"Wir tauschten Pferdemist gegen Steine" : der jüdische Architekt Helmut Goldschmidt und der Wiederaufbau von Mayen
|
Mader, Ruth |
2001 |
|
|
Burgfestspiele : Mayen 2001
|
Schrön, Anne; Larm, Rüdiger |
2001 |
|
|
Mario Adorf - der "Mäusetöter" : der Filmstar aus der Eifel als Erzähler
|
Zierden, Josef |
2001 |
|
|
Die Parkgebühren zahlt der Nikolaus
|
|
2001 |
|
|
Ehrenamt im Altenheim: Lebenslust statt Lebensfrust : Grit Schwindenhammer bekommt für ihren Einsatz auch viel zurück
|
Wölm, Carmen; Schmitz, B. |
2001 |
|
|
Gecovert wird höchstens zum Spaß : "Straight Back" aus Mayen setzen mit eigenen Liedern auf Individualität
|
Schrön, Anne |
2001 |
|
|
"Outlaws" frischen Rock-Klassiker auf : die junge Coverband "Tyborn Tall" hat mit den aktuelle Charthits wenig am Hut und lässt den Gitarrensound der 70er Jahre wieder auferstehen
|
Schrön, Anne |
2001 |
|