48 Treffer
—
zeige 26 bis 48:
|
|
|
|
|
|
Funkenflug & Hammerschlag
|
|
2007 |
|
|
Sayner Hütte : Architektur - Eisenguss - Arbeit und Leben
|
Custodis, Paul-Georg; Friedhofen, Barbara; Schabow, Dietrich; Förderkreis Abtei Sayn |
2002 |
|
|
Der wirtschaftliche und soziale Umbruch in der Gemeinde Sayn-Mülhofen während des 19. Jahrhunderts
|
Kleber, Peter / 1946- |
1994 |
|
|
Vor 200 Jahren wurde der Oberhammer errichtet : Der Ofen lieferte pro Jahr fast 7000 Zentner Roheisen ; Als Antrieb stand nur die Wasserkraft des Saynbachs zur Verfügung
|
Nieth, Franz-Josef |
1990 |
|
|
Kanonen und Kugeln kamen einst aus Sayn : Vorderlader-Geschütze wurden in der Sayner Hütte gegossen
|
Nieth, Franz-Josef |
1988 |
|
|
In den ersten Jahren gab's Rohre und Kugeln für Kanonen : Die erste Kunst waren eiserne Karten ; Erzeugnisse aus dem "preußischen Eisenkunstguß" der Sayner Hütte im Neuwieder Kreismuseum
|
Hess, Irmela |
1987 |
|
|
Mit sieben Jahren als Eisengießer auf der Hütte : Wie lebte der Arbeiter Peter Schwartz Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Schabow, Dieter |
1987 |
|
|
Verfallene Halle zum Denkmal aufgewertet : Sayner Gießhalle zum "Denkmal des Monats" gekürt ; Minister würdigte Strüders Engagement
|
|
1985 |
|
|
Der Dom aus Eisen : Ein Denkmal der Arbeit im rheinischen Raum
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
1983 |
|
|
Die Rolle des Eisens in der historischen Architektur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| = The role of iron in the historic architecture in the second half of the 19th century
|
Symposium on the Role of Iron in the Historical Architecture in the Second Half of the Nineteenth Century (1981 : Bad Ems); ICOMOS. Deutsches Nationalkomitee |
1982 |
|
|
Die Sayner Hütte und ihre Baugeschichtliche Einordnung
|
Custodis, Paul-Georg / 1940- |
1979 |
|
|
Sayner Hütte and its place in architectural history
|
Custodis, Paul-Georg / 1940- |
1979 |
|
|
Die Rolle des Eisens in der historischen Architektur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : [internationales Colloquium vom 18. bis 22. September 1978 in Bad Ems]
| = The role of iron in the historic architecture in the first half of the 19th century
|
Kolloquium über die Rolle des Eisens in der Historischen Architektur der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1978 : Bad Ems); ICOMOS. Deutsches Nationalkomitee |
1979 |
|
|
Die Gießhalle der Sayner Hütte
|
Werner, E. |
1973 |
|
|
Aus eigener Kraft : zur Wiederkehr des Todestages von Karl Ludwig Althans am 10. Oktober
|
|
1937 |
|
|
Die Gießhalle der ehemaligen Eisenhütte zu Sayn
|
Pfitzner, C. |
1936 |
|
|
Karl Ludwig Althans : (ein Beitrag zur Geschichte der rheinisch-westfälischen Eisenindustrie)
|
Althans, Ernst Friedrich / 1828-1899 |
1882 |
|
|
Preussens schwarzer Glanz
|
Friedhofen, Barbara |
|
|
|
Karl Ludwig Althans und die Seinen, bergmännische Beziehungen der Familie Schenck
|
Serlo, Walter / 1867-1949 |
|
|
|
Preussens schwarzer Glanz
|
Friedhofen, Barbara; Bartel, Elisabeth; Pall, Martina; Rheinisches Eisenkunstguss-Museum |
|
|
|
Gestern und heute aus einem Guss. Die Sayner Hütte als Zeugnis des Wandels
|
Zurmühlen, Steffi |
|
|
|
Eiserne Verbindungen Berlin - Sayn und Graz : Chronologie einer "eisernen Freundschaft"
|
Friedhofen, Barbara; Bartel, Elisabeth |
|
|
|
Tausendschön & Eisenkrönchen : auf der Suche nach der wahren Schönheit
|
Lefin, Petra; Geifes, Stephanie; Rheinisches Eisenkunstguss-Museum |
|
|