64 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Erpel : Türen, Tore & Tunnel
|
Zado, Reinhard |
2007 |
|
|
Zur Geschichte Erpels : erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1072
|
Röder, Hans-Joachim; Christmann, Willi |
2007 |
|
|
"Alles freut sich, nur Oma und ich haben geweint" : Willi Feldens wurde in seiner schwarzen Eisenbahnuniform am 7. März auf der Brücke von Remagen von den Amerikanern erschossen ; seine Frau Maria schrieb Tagebuch
|
Plewa, Rolf |
2006 |
|
|
Der Bogen der Brücke war einfach weg : Werner Christmann war im Erpeler Tunnel, als die Amerikaner die Brücke überquerten ; 3,7-Zentimeter-Flak beharkte die Erpeler Ley
|
Plewa, Rolf |
2006 |
|
|
"Das Glockenkreuz von Erpel und seine Sage" : Anmerkungen zum Artikel von Jörg Poettgen im Heimatjahrbuch 2006 des Landkreises Neuwied, S. 110-116
|
Neustein, Edgar |
2006 |
|
|
Bruchhausen und das Kirchspiel Erpel : ein geschichtlicher Rückblick
|
Adenauer, Heinz |
2005 |
|
|
Das Glockenkreuz von Erpel und seine Sage - ein Beitrag zur rheinischen Rechtsgeschichte
|
Poettgen, Jörg |
2005 |
|
|
Die Erpeler Ley
| 1. Aufl. |
Kleifeld, Helge; Vienken, Thomas; Wallossek, Christoph |
2005 |
|
|
Die Erpeler Ley : Geotop - Denkmalbereich - Naturschutzgebiet
|
Kremer, Bruno P. |
2005 |
|
|
100 Jahre GEK : Chronik des Erpeler Karnevals ; 1905 - 2005
|
Noll, Gregor; Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 |
2005 |
|
|
Unbeachtet regelrecht verwittert : Das mehr 600 Jahre alte Erpeler Glockenkreuz stand lange an der Heerstraße - Am Sonntag wird es wieder eingeweiht
|
|
2004 |
|
|
Als der Meister zum Dolch griff : Um die Erpeler Kirchenglocken ranken sich viele Sagen - Restauriertes Glockenkreuz durch Pfarrer Lülsdorf eingesegnet
|
gs |
2004 |
|
|
Ganz besonderes Glockengeläut : die Glocken der Erpeler Pfarrkirche St. Severinus und ihre "bewegte" Geschichte: Sie landeten in Hamburg - Rückkehr 1945
|
gs |
2003 |
|
|
Das alte Fachwerkhaus erzählt Geschichte : eines der ältesten Häuser in Erpel ; ab 1867 war hier die Poststelle untergebracht ; bauliches Kleinod
|
Röder, Hans-Joachim |
2003 |
|
|
Schutz vor den Bomben gewährt : "Mariengrotte" auf Initiative von Erpeler Bürgern restauriert ; ehemaliges "Zwergenloch" im Krieg Zuflucht der Menschen
|
gs |
2003 |
|
|
Leni Mecke (1900 - 1981) : Künstlerin und Kunstpädagogin
|
Vollmer, Rudolf |
2002 |
|
|
Das Karmeliter-Kloster Erpel und die Bergbauunternehmer Bergmeister Abraham Bleibtreu - 24.5.1775-1.4.1852 - (III/18) und Bergmeister Leopold Bleibtreu - 23.5.1777-11.9.1839 - (III/19)
|
Breitgraf, Hans J. |
2000 |
|
|
Denkmale und Gedenkstätten auf der Erpeler Ley
|
Kleifeld, Helge |
2000 |
|
|
Festschrift zum 175jährigen Bestehen : 1824-1999
|
Neustein, Edgar; Bürgerverein (Erpel) |
1999 |
|
|
Mehr als nur ein Aschenputtel : drei magische Zahlen bestimmen das Schicksal von Erpel
|
Meinhardt, Hans-Peter; Freitag, Thomas |
1999 |
|
|
Das drohende Ende einer alten Herrlichkeit : von Asphalt und Wasser ; Erpel in diesen Tagen
|
Linder, Christian |
1999 |
|
|
Und im Erpeler Rathaus schlägt die alte Kirchturmuhr
|
Röder, Hans-Joachim |
1998 |
|
|
Die ehemalige jüdische Gemeinde in Unkel, Erpel und Rheinbreitbach
|
Vollmer, Rudolf; Stadtarchiv (Unkel) |
1997 |
|
|
Vom Korn zum Klaren : wo Früchte Prozente kriegen
|
Wohlfart, Andrea |
1996 |
|
|
Kiga-Rundschau - Kath. Kindergarten St. Severinus : Sonderausgabe, Dienstag, den 3.10.95
|
Kath. Kindergarten St. Severinus (Erpel) |
1995 |
|