128 Treffer — zeige 26 bis 50:

Düwags für Bad Dürkheim : die sechs- und zwölfachsigen Gelenkwagen der Rhein-Haardtbahn Kochems, Michael 2012

Rhein und raus : der Rheinabschnitt zwischen Ludwigshafen und Iffezheim ist der einzige, auf dem noch Lotsen arbeiten ... Krauser, Daniel 2011

Die Hortfunde vom Rhein und die Germaneneinfälle des 3. Jahrhunderts n. Chr. Petrovszky, Richard 2011

Moose auf Steinen am Rheinufer Röller, Oliver 2010

Naturschutzgrundlagen für Flußauen Volk, Helmut 2010

Bewertungsverfahren für rheinangebundene Gewässer auf Grundlage der Makrophyten : in Rheinland-Pfalz wurde ein Bewertungsverfahren gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie auf Grundlage der Makrophyten entwickelt ... Weyer, Klaus van de; Wanner, Susanne; Prawitt, Olaf 2009

Aurum Rhenanum - über die Goldwäscherei am Rhein Heidtke, Ulrich 2009

Der Rhein war einst eine echte Goldgrube ... : ... und außerdem fast genau 100 Kilometer länger als heute Kuhn, Horst 2009

Pfälzer Gemüsebau - in schwierigen Zeiten bestehen : Tagungsbericht vom 28. Pfälzer Gemüsebautag am 27. November 2009 ; [Veranstaltungsort: Mutterstadt] Ziegler, Joachim; Pfälzer Gemüsebautag (28 : 2009 : Mutterstadt, Rhein-Pfalz-Kreis) 2009

Hochwasserschutz und Flurbereinigung am rheinland-pfälzischen Oberrhein Merkel, Claudia 2008

Hochwasserschutz und Flurbereinigung am rheinland-pfälzischen Oberrhein Merkel, Claudia 2008

Rhein-Neckar : [Worms, Speyer, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg ; mit Reiseatlas] | 1. Aufl. Bischoff, Helmuth; Atteln, Gisela 2007

Exkursionsführer zur Schwarzpappel-Exkursion am 1. Juli 2006 in der pfälzischen Rheinauenlandschaft anlässlich der Wahl der Schwarzpappel (Populus nigra L.) zum Baum des Jahres 2006 : Gemeinschaftsveranstaltung der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) Rheinland-Pfalz in Trippstadt, dem Forstamt Pfälzer Rheinauen in Bellheim und dem SDW-Landesverband Rheinland-Pfalz in Obermoschel Maurer, Werner 2006

Crangonyx pseudogracilis am Oberrhein (Crustacea: Amphipoda): Ein Neozoon besiedelt erfolgreich Gewässer abseits der ausgebauten Fahrrinne | = The habitat of Crangonyx pseudogracilis in the Upper Rhine region, Germany (Crustacea: Amphipoda): An invasive species in colonizing waters outside the anthropogenically influenced main shipping channel Martens, Andreas; Grabow, Karsten 2006

Der Kalikokrebs Orconectes immunis am nördlichen Oberrhein: ein neuer amerikanischer Flusskrebs breitet sich schnell in Mitteleuropa aus (Crustacea: Cambaridae) Gelmar, Christian 2006

Recent invasions of alien macroinvertebrates and loss of native species in the upper Rhine River, Germany Bernauer, Dietmar; Jansen, Wolfgang 2006

Ein rüstiger Oldtimer vor zweiter Jungfernfahrt : Bahnfreunde Rhein-Neckar-Pfalz haben mit großem Aufwand und viel Einsatz für ein kleines "technisches Wunder" gesorgt Kaiser, Josef 2005

Ende des "Ufa-" und "Zuckerrüben-Expresses" : Regionalbahn vor 70 Jahren Janson, Erich 2004

Einst der längste Straßenbahnwagen : Rhein-Haardtbahn 90 Jahre von Bad Dürkheim zum Rhein Blaul, Holger; Kaiser, Josef 2004

Erstnachweis von Ustilago cynodontis (Ustilaginales) in Deutschland Mazomeit, Johannes 2004

Als Draht-Diebe bei Maxdorf die Züge lahm legten : Bad Dürkheim: Zwei ehemalige und ein aktiver "Rhein-Haardtbahner" erzählen aus ihrem langjährigen Berufsleben Herrmann, Regine 2003

Landschafts- und Auewaldentwicklung in der Rheinaue bei Karlsruhe Volk, Helmut 2003

Tierwelt der Auen Möthrath, Birgit; Leimert, Thomas 2003

90 Jahre Rhein-Haardtbahn Janson, Erich 2003

In den Akten der Mannheim-Ludwigshafener Straßenbahn und der Rhein-Haardtbahn geblättert: Technisches und Betriebliches aus der Geschichte eines experimentierfreudigen deutschen Straßenbahnbetriebes Gierth, Volker 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...