Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
77 Treffer — zeige 26 bis 50:

Hunsrik lërne 'Hunsrückisch lernen' : Dialektunterricht in der deutschen Sprachinsel Südbrasiliens | = Hunsrik lërne 'Learning Hunsrückisch' Maselko, Mateusz; Johann, Solange Maria Hamester; Dewes, Mabel 2014

Deutschsprachige Enklaven in Südamerika: Hunsrückisch in Brasilien und Wallisisch in Rio Grande do Sul und San Jerónimo Norte Hess-Lüttich, Ernest W. B. / 1949- 2014

Ein Kaffee zum Mitholen, bitte! : Moselfränkisch lieben und verstehen lernen | 1. Aufl., Orig.-Ausg. Treis, Yvonne 2014

Moselfranken nehmen die Wurst "dabei" : Alltagssprache ; warum der Dialekt zwischen Eifel und Hunsrück manchmal logischer ist als das Hochdeutsche Treis, Yvonne 2013

Das Moselfränkisch wird nicht untergehen : Alltagssprache unter der Lupe: So wird zwischen Cochem und Zell, zwischen Ulmen und Blankenrath "geschwätzt" Treis, Yvonne 2013

Hunsrik xraywe : A new way in lexicography of the German Language Island in Southern Brazil Maselko, Mateusz 2013

Von Deutsch zu Hunsrückisch Bost, Bodo 2012

Offensive für Hunsrückisch in Südbrasilien Bost, Bodo 2012

Italienischsprachige Brasilianer sind Deutschstämmigen voraus Bost, Bodo 2012

Offensive für Hunsrückisch in Südbrasilien : Dialekt soll zur Bildungssprache werden Bost, Bodo 2012

Schimpfwörter als umstrittenes Kulturgut : (allen Mundartpoeten gewidmet) Faust, Armin Peter / 1943- 2012

Hunsrück heißt Honsreck : Wörterbuch Hunsrücker Dialekt, Hochdeutsch und umgekehrt, sowie Grammatik Bersch, Bernd 2012

Ist die Mundart noch zu retten? Peil, Josef / 1949- 2010

Unsere Mundart - eine Erbin des Jiddischen und des Rotwelsch? Späth, Lena 2010

Dorf der Erinnerungen : nicht nur in der Pfalz und in Amerika wird Pfälzisch gebabbelt, sondern auch am Niederrhein ... Knopp, Markus 2010

Mayn ëyerste 100 hunsrik wërter Allen, Daniel; Dewes, Mabel; Johann, Solange Maria Hamester 2010

Hunsrücker Dialekt-Ausdrücke : mit einigen Ausdrücken des seinerzeitigen Viehhandels : "Pladd schwäddse, äxplezeere unn uffschräiwe" | korrig., erw. Aufl. Scherer, Reinhard 2009

The grammar and typology of plural noun inflection in varieties of German Wiese, Richard 2009

Fundamentos para uma escrita do Hunsrückisch falado no Brasil Altenhofen, Cléo Vilson / 1963-; Frey, Jacqueline; Käfer, Maria Lidiani 2007

Die Entwicklung der Anredepronomen im Hunsrücker Dialekt der letzten 150 Jahre Weber, Kai 2007

Mia schwäatzen Platt - onn dou? Jakobs, Hermann 2006

Vatta käf da'n Esel : Moselfränkisch aus Eifel und Hunsrück in Ton und Bild Rieder, Helge Klaus / 1957-; Witter-Rieder, Dorothea 2005

Hunsrücker Dialekt-Ausdrücke [Elektronische Ressource] Scherer, Reinhard 2004

Hunsrücker Dialekt-Ausdrücke : mit einigen Ausdrücken des seinerzeitigen Viehhandels ; "Pladd schwäddse, äxplezeere unn uffschräiwe" Scherer, Reinhard 2004

Die Hunsrücker Dialektlandschaft : ein Überblick Steffens, Rudolf / 1954- 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...