59 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Vorfreude auf die Open-Air-Saison : DeLux-Region hat eine Vielzahl von außergewöhnlichen Orten für Freiluft-Events
|
Lintz, Dieter |
2013 |
|
|
Die Marke Mosel ist stark!
|
|
2013 |
|
|
Weniger Hotels, aber mehr Betten : Trier wird als Reiseziel immer beliebter ; Aufschwung im Umland verliert an Fahrt
|
Hentschel, Uwe |
2012 |
|
|
Riesen-Open-Air-Programm im Sommer : Kultursommer in der Region
|
Lintz, Dieter |
2012 |
|
|
Schwarzmundgrundeln (Neogobius melanostomus) in der Trierer Mosel
|
Eichstädt, Jens |
2011 |
|
|
Der Stammtisch der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer in Trier
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2009 |
|
|
Mosel-Güterverkehr ist seit 1956 stetig gewachsen
|
Albrecht, John C. |
2007 |
|
|
Lebenselixier Wein : eine Reise entlang der Mosel
|
Hildisch, Volker |
2007 |
|
|
Die Moselkommission
|
Kurz, Charlotte |
2006 |
|
|
40 Jahre Internationale Moselkommission in Trier
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2004 |
|
|
Die Mosel : Aspekte der naturgeschichtlichen Entwicklung des Trierer Mosellaufes und seiner Archäologie
|
Löhr, Hartwig |
2001 |
|
|
Tatort Mosel : Regio-Krimis zu Trier und dem Moselland
|
Zierden, Josef / 1954- |
2001 |
|
|
Verbesserung des Moselweinabsatzes aus Sicht der Kellereien
|
Schneider, Michael |
1997 |
|
|
Gelehrte aus Trier und dem Moselland
|
Franz, Gunther / 1942- |
1997 |
|
|
Moselabenteuer
|
Goethe, Johann Wolfgang von / 1749-1832 |
1949 |
|
|
Geschichte des Weinbaus der Abtei Sankt Maximin in Trier vom 7. bis 18. Jahrhundert
|
Christoffel, Karl / 1895-1986 |
1925 |
|
|
Das Wehr [Moselinsel bei Trier].
|
Spoo, H. |
1920 |
|
|
Die Sternstraße zu Trier.
|
Schäfer, W. |
1915 |
|
|
Notizen zur Kunstgeschichte des Trierer Altmarktes.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1914 |
|
|
Der Tiergarten bei Trier.
|
Schäfer, W. |
1912 |
|
|
Hämischen komm heraus
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Bebauungsplan für das städtische Gelände zwischen der Hohenzollern-, Töpfer-, Ziegelstraße und der Mosel in Trier.
|
Mauder, P. |
1911 |
|
|
Sanierung eines Stadtviertels in Trier.
|
Schilling |
1911 |
|
|
Morphologie des Moselgebietes zwischen Trier und Alf.
|
Dietrich, Bruno |
1910 |
|
|
Führer durch die Sammlung von alten Trachten und Hausrat der Saar- und Moselbevölkerung; einschließlich des Hunsrücks (im Roten Hause in Trier).
|
Calker, Wilhelmine van / 1857-1925 |
1909 |
|