Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45 Treffer — zeige 26 bis 45:

Die Wallfahrt nach Klausen Weber, Raymund 2003

500 Jahre Wallfahrtskirche Klausen Persch, Martin 2003

Klausener Geschichten : Pilgererzählungen von Mosel und Eifel Dohler, Johannes 2003

Die Marienwallfahrt nach Klausen in Geschichte und Brauch Dohms, Peter 2003

Wallfahrt nach Klausen Marx, Maria 2003

Durchs Rosentälchen nach Eberhardsklausen Kohnen, Hildegard / 1934- 2003

Eberhardsklausen : zur Geschichte der Wallfahrt nach Klausen Dohms, Peter 2002

Wallfahrtskirche Klausen feiert ihren 500. Geburtstag Hoffmann, Hermann / 1920- 2002

Ein Ort, der von der Wallfahrt lebt : 500 Jahre Wallfahrtskirche Klausen ; jedes Jahr kommen zahlreiche Pilger aus nah und fern in den 1200-Seelen-Ort Sonnen, Bruno; Mettlach, Ernst 2002

Klausener Pilgerbuch : mit einer Einführung in die Geschichte des Wallfahrtsortes und die Kunstgeschichte der Kirche | 1. Aufl. Dohms, Peter 2001

Klausen-Wallfahrt im Dritten Reich Dohms, Peter 2000

Wallfahrten nach Eberhardsklausen Hoffmann, Paul 1994

Drei Marien an Rhein, Saar und Mosel Mathieu, Werner L. 1993

Eberhardsklausen : Geschichte, Wallfahrt, Kirche Dohms, Peter 1990

Kurze Geschichte des Wallfahrtsortes Kiefer, Johannes 1971

Klausener Pilgerbüchlein Kiefer, Johannes 1957

Klein erneuertes Klausener Gesang-Büchlein : darinnen auserlesene alt- und neue katholische Lieder zur höchsten Ehre des Dreyeinigen Gottes, Jesu Christi unsers Erlösers : zum Lob der allerheiligsten Jungfrau Maria und aller Auserwählten, wie auch zum Gottseligen Gebrauch andächtiger Pilgrame, die ihre Bittfahrt nach der weltberühmten Kapelle der wunderthätigen und schmerzhaften Mutter Jesu Mariä zu Everhards Klausen 6 Stund von Trier gelegen, verrichten : nach jetziger Manier der Kathollischen Kirchen, und der nächst angelegenen Erzbischthümer zusammen gefüget, und mit neuen Liedern vermehret 1803

Klein erneuertes Klausener Gesang-Büchlein [Elektronische Ressource] : darinnen auserlesene alt- und neue katholische Lieder zur höchsten Ehre des Dreyeinigen Gottes, Jesu Christi unsers Erlösers : zum Lob der allerheiligsten Jungfrau Maria und aller Auserwählten, wie auch zum Gottseligen Gebrauch andächtiger Pilgrame, die ihre Bittfahrt nach der weltberühmten Kapelle der wunderthätigen und schmerzhaften Mutter Jesu Mariä zu Everhards Klausen 6 Stund von Trier gelegen, verrichten : nach jetziger Manier der Kathollischen Kirchen, und der nächst angelegenen Erzbischthümer zusammen gefüget, und mit neuen Liedern vermehret 1803

Außerlesenes Bett- Betracht und Gesang Buchlein von den sieben farnembsten Schmertzen Mariae Matris Dolorosae [Elektronische Ressource] : in allen Processionen durchs Jahr, fürnemblich aber auff der Pilgerfahrt nacher Eberhards Clausen zu unser L. Frawen Miraculoser H. Capeln gar nützlich zu gebrauchen ; gezieret mit viel anderen New- und Uhralten uber auss schönen Melodeyen und Catholischen Kirch-Gesängen etc. 1653

Außerlesenes Bett- Betracht und Gesang Buchlein von den sieben farnembsten Schmertzen Mariae Matris Dolorosae : in allen Processionen durchs Jahr, fürnemblich aber auff der Pilgerfahrt nacher Eberhards Clausen zu unser L. Frawen Miraculoser H. Capeln gar nützlich zu gebrauchen ; gezieret mit viel anderen New- und Uhralten uber auss schönen Melodeyen und Catholischen Kirch-Gesängen etc. 1653

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...