150 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Es ist die Weihnachtsgeschichte live" : jede Pfarrei soll einen Flüchtling aufnehmen, hat Papst Franziskus gefordert ; in Saarburg wird dieser Aufruf zur Nächstenliebe schon längst gelebt ; auch Dechant Georg Goeres wartet auf Flüchtlinge als "Mitbewohner"
|
Merten, Michael |
2015 |
|
|
Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge: Noch viele Fragen offen bei den Abrechnungsgebieten
|
Thielmann, Gerd |
2015 |
|
|
SwABIrovski 2015 - die Diamanten sind geschliffen
|
Ritter, Yvonne; Gymnasium Saarburg. Abiturjahrgang 2015 |
2015 |
|
|
90 Jahre Gymnasium Saarburg
|
Hans, Martina |
2015 |
|
|
Das Kriegerdenkmal in Saarburg 1898 bis 1954 : zur Erinnerung an das symbolhafte Schicksal eines verschwundenen Ehrenmals
|
Müller, Rudolf |
2015 |
|
|
Erinnerung an die jüdischen Mitbürger in Saarburg : 32 Stolpersteine in Saarburg und Beurig verlegt
|
Eijck, Edith van; Müller, Thomas |
2014 |
|
|
Zur Geschichte des Gymnasiums Saarburg
|
Philippi, Alfons |
2014 |
|
|
Neue Erkenntnisse zu der 1944 zerstörten "Hünd-Orgel" der Saarburger Pfarrkirche
|
Simmer, Mario |
2014 |
|
|
Abios amigos : 13 Jahre Siesta, jetzt Fiesta
|
Remmel, Isabelle; Gymnasium Saarburg. Abiturjahrgang 2014 |
2014 |
|
|
(Er)baulich entwickelt : mehr Raum für die gute Bildungsarbeit ; Erweiterung des Gymnasiums unterstützt das starke Profil der Schule
|
Bosch, Martina |
2014 |
|
|
Reisebüros punkten mit Insidertipps : Kunden wünschen sich bei der Urlaubsplanung eine gute Rundum-Beratung, Individualität und Sicherheit
|
Bartz, Ursula |
2014 |
|
|
Ein Krankenhaus im Wandel der Zeit
|
Brandt, Holger |
2013 |
|
|
Zweiunddreißig Stolpersteine für Saarburg : Lebensgeschichten in unserer Stadt während der NS-Diktatur
| 1. Aufl. |
Thiel, Simone; Eijck, Edith van; Jager, Alfred; Arbeitskreis Stolpersteine für Saarburg |
2013 |
|
|
Das Aktuelle Jahrbuch-Interview mit Dr. Burg und Dr. Focken vom Kreiskrankenhaus Saarburg
|
Burg, Stefan |
2013 |
|
|
Das Hitlerjugend-Heim Saarburg 1935-1952 : ein gescheitertes Prestigeprojekt der nationalsozialistischen "Staatsjugend"
|
Müller, Rudolf |
2013 |
|
|
Saarburg : Leben in einer mittelalterlichen Kleinstadt
|
Irsigler, Franz |
2012 |
|
|
Ein Vierteljahrhundert Hochwasserfreiheit für die Altstadt von Saarburg und den Stadtteil Niederleuken
|
Wagner, Klaus |
2012 |
|
|
Stadtbücherei Saarburg in neuen Räumen
|
Lüdecke, Gudrun |
2012 |
|
|
Zuhören, mittragen, begleiten : Pfarrer Michael Zimmer ist Seelsorger im Kreiskrankenhaus St. Franziskus in Saarburg ; er nimmt sich viel Zeit für die Menschen in ihrer oft schwierigen Situation, ist bei ihnen in schweren Stunden, teilt Gedanken, Wünsche und Hoffnungen ; der "Paulinus" hat ihn anlässlich des "Welttags der Kranken" auf seinem Gang von Zimmer zu Zimmer begleitet
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|
|
"Klein-Venedig" lässt grüßen : historischer Stadtrundgang in Saarburg
|
Bernert, Holger |
2011 |
|
|
Glockengießerei in Saarburg : Treffpunkt für alle
|
Barth, Anette |
2011 |
|
|
"Au revoir les amis" : Saarburg verabschiedet "seine Franzosen"
|
Wallrich, Thomas |
2011 |
|
|
"Die Sowjetzone verweigerte ihnen das Studium." : Abiturientinnen aus der DDR am Gymnasium Saarburg
|
Heidt, Günter |
2010 |
|
|
Tausche Firmenbus gegen Raum für die Betriebsfeier : 80 Firmen und gemeinnützige Organisationen kommen beim ersten BUnternehmen-Abend in Saarburg ohne Geld miteinander ins Geschäft
|
Rendenbach, Susanne |
2010 |
|
|
Gymnasium und Internat Saarburg im Spiegel deutscher Geschichte oder: Wie Schule zur Erreichung ideologischer Ziele instrumentalisiert wurde : Frankreich, das Saarland und Europa
|
Heidt, Günter |
2010 |
|