|
Große Adler-/Pfauenfibel : Fränkisch, 2. Hälfte 9. Jahrhundert oder Westdeutsch, 975-1025 | Heide, Birgit | 2017 | |
|
Paar Kegelfibeln mit Trommelkranz : Westdeutschland, 1. Hälfte 11. Jahrhundert | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
Kegelfibel mit Trommelkranz : Westdeutschland, 1. Hälfte 11. Jahrhundert | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
Die goldene Speichenrad-Fibel der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts aus Mainz als Chormantelschließe des Erzbischofs und Wappensymbol des Erzbistums | Schulze-Dörrlamm, Mechthild | 2014 | |
|
Ein "Juwelenkragen" des späten 11. bis frühen 12. Jahrhunderts aus St. Justina im Pustertal (Osttirol) | Schulze-Dörrlamm, Mechthild | 1994 |