Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
228 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Zentralmensa in Mainz : ein besonderes Zeugnis der High-Tech-Architektur auf dem Universitätscampus Köhren, Leonie / ca. 20. Jh. 2019

Im Einsatz für "die Erhaltung des altehrwürdigen Stadtbildes" : der Kampf um den Schönborner Hof Karn, Georg Peter 2019

Das Löhr'sche Haus in der Rheinstraße Glatz, Joachim / 1950- 2019

Das bischöfliche Palais und sein Untergang Glatz, Joachim / 1950- 2019

Die Rettung des Eisenturms : das neue Vereinslokal Dobras, Wolfgang / 1960- 2019

Der Eiserne Turm : ständig bedrohtes Stadtdokument und Depot der Sammlung des Vereins Bratner, Luzie / 1969- 2019

Bedrohte Baudenkmäler : Professorenhäuser, Proviantmagazin, Villen auf der Bastei Glatz, Joachim / 1950- 2019

Die Rettung der Mainzer "Paulskirche" : der Frankfurter Hof Karn, Georg Peter 2019

Knapp überlebt : Altstadt Bermeitinger, Michael / 1960- 2017

"War das mal schön hier" : sollte man das prächtige alte Mainz mit dem heutigen vergleichen? Auf jeden Fall. Denn auch wenn es schmerzt: Man lernt die Stadt ganz neu kennen Bermeitinger, Michael / 1960- 2017

Die Geschichte des Deutschhauses in Mainz : Kurzvortrag Frank, Lorenz / 1962- 2016

Der Vater der fürstbischöflichen Erthals - Philipp Christoph von und zu Erthal (1689-1748) Loibl, Werner; Fußbahn, Heinrich; Berg, Ingrid 2016

Ein Spatenstich als Geschenk zum 67. Geburtstag : der Bucher Joachim Mertes erlebt mit offiziellem symbolischen Akt zur Sanierung des Deutschhauses einen großen letzten Meilenstein im Amt als Präsident des Landtags Boch, Volker / 1976- 2016

Ein Kleinod der Renaissance : die Säulen des Alten Stadioner Hofs in Mainz werden restauriert 2016

Die Deckengemälde Christoph Thomas Schefflers von 1736/37 in der Mainzer Deutschordenskommende : Kurzvortrag Hartmann, Simone 2016

Die Lauteren - Aufstieg und Niedergang einer großbürgerlichen Familie Teske, Frank / 1971- 2016

War Johann Jakob Schneider (1734-1805) Architekt des Landesmuseums in Mainz? Hellmann, Ullrich / 1947- 2014

Der Bischofshof am Höfchen, auch Haus zum Thiergarten genannt, und sein letzter Bewohner, Franz Graf von Kesselstatt Hilsheimer, Thomas 2014

Max-Planck-Institut für Chemie (Otto-Hahn-Institut) Mainz 2013

Bürgerhaus, Brauhaus, Fabrik : das Mainzer Barockhaus "Zu den drei Mohren" Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2013

Dämmplatten auf Diät [Elektronische Ressource] : bei der energetischen Sanierung einer Gründerzeitvilla in Mainz erhielt das Dach eine Aufsparrendämmung Zebe, Hanns-Christoph 2013

In der Binger Straße Handel mit aller Welt : Familie Ganz : Debatte um Erhalt des Portals des Ex-Geschäftshauses erreicht Nachfahren in Großbritannien : Erbauer 1944 in Auschwitz ermordet Funke, Bernd / 1948- 2013

Der Landtag von Rheinland-Pfalz : zur wechselvollen Geschichte des Deutschhauses in Mainz Reinhardt, Rose Marie 2013

Konisch, praktisch, legendär : aus der Geschichte eines Mainzer Studentenwohnheims Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2013

Aus einem Block: Holzrahmenbau beim Jugendhaus Don Bosco in Mainz Brüggemann, Michael 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...