Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
83 Treffer — zeige 26 bis 50:

Speyerer Juden fliehen in die USA : Projekt "NS-Raubgut" verhilft zu neuen Informationen über emigrierte Speyerer Familien 174063075 2015

Alfred Cahn - 90 Jahre Rössler, Franz-Georg 2012

Zum 90. Geburtstag des Speyerer Komponisten Alfred Cahn Rössler, Franz-Georg 2012

Ein Modell gegen das Vergessen : am 9. November 1938 wurde Speyers zweite Synagoge zerstört Rössler, Franz-Georg 2011

Die Fendrichs - eine katholisch-jüdische Familie im Ludwigshafen der NS-Zeit Völkl, Marianne 2010

Eine deutsche Katastrophe : 1933 - 1940 Lehnigk, Siegfried Horst 2010

What did the Christians know? : Latin reports on the persecutions of jews in 1096 Haverkamp, Eva 2009

Kein Wort über das Inferno mitten in der Stadt : in der Reichspogromnacht vom November 1938 verlieren die Speyerer Juden mit der Synagoge ihr geistiges Zentrum ... Schlickel, Ferdinand 2008

Das Mahnmal für die jüdischen Opfer der Naziverfolgung 1933 - 1945 174063075 2008

Alfred Cahn - Komponist aus Speyer : Leben, Werk, Bezug zur Stadt ; [erscheint als Festschrift zum 85. Geburtstag von Alfred Cahn am 27. März 2007 in Kooperation des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer und der Stadt Speyer] Rössler, Franz-Georg; Cahn, Alfred; Nikolaus-von-Weis-Gymnasium 2007

Stadtgeschichte: Jüdische Synagoge 174063075 2005

Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs Haverkamp, Eva 2005

Verfolgung und Auslöschung : Geschichte der Juden in Speyer von Hitlers Machtergreifung 1933 bis zur Deportation nach Gurs 1940 und bis zur "Endlösung 1942" Debus, Karl Heinz 2004

Ein pfälzischer Komponist kehrt heim : Alfred Cahn aus Speyer komponierte das sogenannte Gurs-Lied Rössler, Franz-Georg 2004

Und zwei von ihnen wurden gerettet : hundert Speyerer wußten vom verborgenen Berthold Böttigheimer ; Berta Benjamin Minné: Ein stiller Kampf voller Angst und Trauer Schmidt, Peter 2004

"Zwä Speyerer Brezle un Spargle" : Ria Krampitz überbringt Gruß aus der alten Heimat Schlickel, Ferdinand 2003

Ria Krampitz besucht Edith Székely, Speyerer Jüdin in Stockholm Schlickel, Ferdinand 2003

Der Kreuzzug : von Pavia nach Speyer (1082-1096) Mebes, Gilles 2003

Mehr als eine Bildübergabe Schlickel, Ferdinand 2002

Wie aus B. Günter schließlich Gunther B. Katz wurde : Familie Katz besaß in Speyer eine Großhandlung ; Sohn Bernhard Günter überlebte als einziger des NS-Regime ; 2004 Treffen der Speyerer Juden geplant 174063075 2002

Ein Leben unter ständigem Druck Schlickel, Ferdinand 2002

In Textilbranche führend : ein Viertel der Läden der Hauptstraße in jüdischem Besitz 174063075 2002

Drei Torawimpel aus dem jüdischen Bet- und Schulhaus in Ludwigshafen-Rheingönheim Transier, Werner 2001

Speyerer Jüdinnen 1880-1940 174063075 2000

Die Speyerer Juden von 1933 bis heute : neue Serie Krampitz, Ria; Schlickel, Ferdinand 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...