Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
79 Treffer — zeige 26 bis 50:

Sie gehören zur Dompfarrei Wiesler, Erwin; Schmidt-Meinecke, Sigrid 1984

Geschichte und Baugeschichte des Domes zu Speyer Dellwing, Herbert / 1940-2010 1984

Die Weihnachtskrippe im Speyerer Dom Joeckle, Rosemarie 1984

50 Jahre St. Konrad Speyer, 1934-1984 1984

Juden und Judenschicksal in Speyer im Mittelalter und in der Neuzeit. Wissenschaftl. Hausarbeit zum Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien Wagner, Annemie 1984

Zur Errichtung und Erforschung des Speyerer Domes. Sendung: 6. Juni 1984 Haas, Walter 1984

Heinrich Hübsch im Umgang mit historischen Bauwerken [u.a. der Speyerer Dom] Schirmer, Wulf 1983

"Altenbürg". Schloß und Wirtschaftshof der Bischöfe von Speyer Brenner, Bernhard 1983

Zur Vollendung des Kölner und des Speyerer Doms - Mittelalterrezeption und frühe deutsche Denkmalpflege Zink, Jochen 1982

Zur Geschichte der Juden im spätmittelalterlichen Speyer Vollmer, Ernst 1981

Dom Museum Stadt Speyer Klotz, Fritz 1981

Der Dom in Lund und seine Speyerer Einflüsse Jöckle, Clemens / 1950-2014 1980

Christus lebendiger Grundstein - wir lebendige Kirche. Ansprachen z. 950jährigen Jubiläum d. Grundsteinlegung d. Speyerer Domes. Hrsg. v. Bischöfl. Ordinariat Speyer. (1030-1980.) 1980

Portenlänger, Franz Xaver: Die Ausstattung des Speyerer Domes in früheren Jahrhunderten 1980

Der Speyerer Domschatz einst und jetzt Thiebes, Bruno / 1906-1993 1980

Festschrift der Pfarrei St. Joseph Speyer zur Einweihung des Pfarrzentrums "Ägidienhaus". Speyer, 27.4.1980. (Endred.: Gerhard Walthaner u. Clemens Jöckle.) 1980

25 Jahre Friedenskirche St. Bernhard Speyer. Gedenkschrift zum Jubiläum u. zur Altarweihe 1979. Hrsg. vom Kath. Pfarramt St. Bernhard Speyer 1980

Juden lebten hier in guter Hut. [Speyer] Haffner, Franz 1969

Die zweite St.-Konrads-Kirche am gleichen Platz. Am Sonntag, 19. Oktober, weiht Bischof Friedrich Wetter das neue Gotteshaus in Speyer-Nord Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1969

Eine Säkularfeier in Speyer [Überführung der Häupter des hl. Papstes Stephanus u. d. Märtyrer Anastasius u. d. Leibes d. hl. Guido]. Dohmen, Lambert 1947

Jewish Monuments of the middle ages in Germany. 110 tombstone inscriptions from Speyer, Cologne, Nuremberg and Worms <1085-c.1428). Kober, Adolf 1945

The Significance of the Jews in the medieval German Cities [Speyer, Judenprivileg v. 1084]. Straus, Raphael 1941

Die Judenpolitik der fränkisch-deutschen Könige und Kaiser bis zum Interregnum [u.a. Speyer]. Zuncker, Walter 1941

Die Namensveränderung der Juden in Speyer anno 1808. Marchtaler, Kurt Erh. von 1939

Die Seminar- und Konviktskirche Speyer am Rhein. Schnell, Hugo; Schreiber, Vinzenz 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...