106 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zur Zerschlagung der politischen Opposition in Speyer während der NS-Zeit - ein Überblick am Beispiel der Arbeiterbewegung Becker, Klaus J. / 1963- 2024

Schlaglicht: Die Bücherverbrennung in Speyer am 6. Mai 1933 Hopstock, Katrin / 1953- 2024

"Erbgesundheit", Zwangssterilisation und "Euthanasie" in der Stadt Speyer Does, Louisa van der 2024

Feindliche Übernahme oder Selbstgleichschaltung? Die Speyerer Stadtverwaltung während der NS-Herrschaft Theobalt, Max 2024

Verbannt, verbrannt, geraubt : Bücherschicksale in Speyer - zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung Kolbinger, Ingrid 2023

Die Plakatsammlung der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer aus der NS-Zeit Schlechter, Armin / 1960- 2023

Das Staatsarchiv Speyer in der NS-Zeit Maier, Franz / 1960- 2017

Das Jahr 2015 : NS-Raubgut - Projekt im Landesbibliothekszentrum 2016

Geschichte - Strukturen - Opfer : NS-Raubgut in der Pfälzischen Landesbibliothek 2015

Provenienzforschung an der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer Bartels, Nicole; Kulbe, Nadine / 1979- 2013

Eine deutsche Katastrophe : 1933 - 1940 Lehnigk, Siegfried Horst 2010

Musikkapellen spielen zum "Feuertod" : am 6. Mai 1933 verbrennen die Nationalsozialisten auch in Speyer Bücher mit "undeutschem Schrifttum" Korelus-Bruder, Ellen 2008

Die Diktatur kam wie ein Orkan : vor 75 Jahren: In Speyer erhielten die Nationalsozialisten nur 30,2 Prozent der Stimmen ... Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2008

Maximilian Hutlett : Bildhauerei - Plastik ; [anlässlich der Retrospektiven Ausstellung "Maximilian Hutlett - Bildhauerei und Plastik" vom 30. September bis 11. November 2007 im Kunstverein Speyer] Dellwing, Herbert; Hutlett, Maximilian; Retrospektive Ausstellung Maximilian Hutlett - Bildhauerei und Plastik (2007 : Speyer) 2008

Speyer : 6. Mai 1933 auf dem Marktplatz (vor dem Rathaus) Hopstock, Katrin / 1953- 2008

Ein lang verzögerter Brief Batzdorff, Susanne M. 2005

Als Lehrer dem NS-Regime nicht parierten : vor 70 Jahren: Die Schaukasten-Affäre am Speyerer Gymnasium - Oberstudiendirektor Karl Burghofer im Sommer 1935 verhaftet Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2005

Verfolgung und Auslöschung : Geschichte der Juden in Speyer von Hitlers Machtergreifung 1933 bis zur Deportation nach Gurs 1940 und bis zur "Endlösung 1942" Debus, Karl Heinz / 1935- 2004

"Lustig und fidel": Die Gedächtniskirche im Spiegel der Protestationsfeiern von 1929 Hans, Friedhelm / 1955- 2004

Hitlers "Machtergreifung", die christlichen Kirchen, die Judenfrage und Edith Steins Eingabe an Pius XI. vom [9.] April 1933 Repgen, Konrad 2004

Hilfe für Thälmann mit dem Leben bezahlt : Todesurteil gegen Jakob Schultheis kurz vor Kriegsende vollstreckt ; Asche nach Speyer gebracht Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2004

Und zwei von ihnen wurden gerettet : hundert Speyerer wußten vom verborgenen Berthold Böttigheimer ; Berta Benjamin Minné: Ein stiller Kampf voller Angst und Trauer Schmidt, Peter 2004

Der Brief Edith Steins an Papst Pius XI. Neyer, Amata / 1922-2019 2004

Ein Künstler, der wieder entdeckt werden muss : ehrgeiziges Projekt: Im Starnberger Hans Purrmann Archiv entsteht ein Werkverzeichnis der Ölgemälde Gilcher, Dagmar / 1960- 2003

"Zwä Speyerer Brezle un Spargle" : Ria Krampitz überbringt Gruß aus der alten Heimat Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...