128 Treffer — zeige 26 bis 50:

Beginen am Mittel- und Oberrhein zu Beginn des 15. Jahrhunderts Heusinger, Sabine von 2000

Mainz, Worms und Speyer im Spannungsgefüge zwischen Bischof, Adel und Reich um 1300 Kreutz, Bernhard / 1970- 2000

"Hat daß closter zugenommen nach der reformation in güttern, zinsen und gulten" : Klosterreform und Wirtschaft bei den Speyerer Dominikanerinnen Armgart, Martin / 1960- 2000

Königs- und Kaiserbegräbnisse im Spätmittelalter : von Rudolf von Habsburg bis zu Friedrich III. Meyer, Rudolf J. 2000

Female sodomy: The trial of Katharina Hetzeldorfer (1477) Puff, Helmut 2000

Städtisches Gleichheitsdenken als politischer Reflex konfliktreicher sozialer Mobilität : die Beispiele Speyer und Konstanz Frenz, Barbara 2000

Die Speyerer Ovidhandschrift aus Alzey : ein Beitrag zur Geistes- und Schulgeschichte der Kurpfalz im 15. Jahrhundert Harthausen, Hartmut / 1938- 2000

Die landesherrliche und kommunale Judenschutzpolitik während des späten Mittelalters im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation : ein Vergleich der Entwicklungen am Beispiel schlesischer, brandenburgischer und rheinischer Städte Hanslok, Andreas 2000

1294 - das Ende der geistlichen Stadtherrschaft : Speyer ist ein wichtiger Platz für Staufer und Habsburger Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Weder "Kühstadt" noch "Hauptstadt" : Reputation für Konrad und Frau Gisela auf dem "Königsritt" Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs | [Mikrofiche-Ausg.] Haverkamp, Eva 1999

"Siehe, nun ist der geeignete Zeitpunkt, jetzt ist der Tag des vollen Heiles da" : Bernhard von Clairvaux und der Zweite Kreuzzug 1147-1149 Fenger, Anne-Lene 1999

Wenn der Mob regiert, wird gebrandschatzt und getötet : Juden werden für die Pestepidemie verantwortlich gemacht, grausam verfolgt und ermordet Transier, Werner / 1952- 1999

Un calice strasbourgeois du XIVe siècle: l'original et la copie Fritz, Johann Michael 1999

"Wir sind Euch Gehorsam nit schuldig" : der Streit zwischen Stadt und Bischof geht weiter Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Der schwarze Tod zog durchs Land - schuld daran sollten die Juden sein : wie es vor 650 Jahre vom Ausbruch der Pest zu einer der schlimmsten Judenverfolgungen kam Bumb, Bernhard J. / 1954- 1999

Mädchen- und Frauenbildung in der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Stadt Wensky, Margret 1999

Die mittelalterlichen Handschriften der Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) in Michelstadt : ein Katalog Staub, Johannes; Staub, Kurt Hans; Nicolaus-Matz-Bibliothek (Michelstadt) 1999

Vor- und frühromanische Glasmalerei in Deutschland : Quellen, Funde, Hypothesen Becksmann, Rüdiger 1999

Es beginnt mit den Privilegien Heinrichs V. : "an unseres Vaters Begräbnistag" ; Salier herrschen 101 Jahre Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Von Münzern und Hausgenossen zu den Zünften : Speyer gerät in den Sog des Thronstreits zwischen Wittelsbachern und Habsburgern Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Bernhard von Clairvaux am Oberrhein : Begegnungen und Zeugnisse aus den Jahren 1146/47 Schwarzmaier, Hansmartin 1999

Die Bedeutung des antikischen Bauschmucks am Dom zu Speyer Lehmann, Edgar 1999

Das "Exercitium puerorum grammaticale" (1485 - 1506) : ein Beitrag zur Geschichte der Drucksprache im Südwesten Bellmann, Günter 1999

Inkunabeln der Historischen Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Dubowik-Belka, Ewa; Historische Bibliothek (Rastatt) 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...