60 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zum Verhältnis zwischen Reichskammergericht und kurpfälzischem Reichsvikariat im frühen 16. Jahrhundert Kordes, Matthias 2000

Anno domini et jubilei millesimo quingentesimo : eine Stiftung Speyerer Kleriker im Heiligen Jahr 1500 Engels, Renate / 1937-2022 2000

Exkurs: Der Prozeß vor dem Reichskammergericht Hillmann, Jörg 1999

Das Reichskammergericht im Rechtsleben des 16. Jahrhunderts Diestelkamp, Bernhard 1999

Ehesachen vor dem Reichskammergericht : die Ehe im Spannungsfeld zwischen Recht und Theologie sowie zwischen Reich, Territorien und Kirche am Beginn der Neuzeit Seehase, Hans 1999

Protestanten - ein Wort, in Speyer geprägt : die Stadt im Mittelpunkt des politischen und religiösen Interesses Schlickel, Ferdinand 1999

Das Gutachten der sächsischen und hessischen Räte als Grundlage der Speyrer Protestation 1529 Beckermann, Wolfgang 1999

Die Gottesmutter als Demutsmadonna : Isaac Kiening und sein Dreikönigsbild aus dem 16. Jahrhundert ; in Speyer ist es entstanden Jöckle, Clemens 1998

Die Häuser des St. Guidostifts in Speyer im Jahre 1555 Klotz, Fritz 1998

Jacob von der Schulenburg - kaiserlicher Obrist, altmärkischer Landedelmann und Gläubiger der Grafen von Mansfeld - im Spiegel seiner Prozesse und der seiner Erben vor dem Reichskammergericht in Speyer in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Lücke, Dietrich 1998

"Gangh und gerechtigkeit uf einem heymlichen stuell und torn" : ein Kölner Servitutenstreit vor dem Reichskammergericht am Ende des 16. Jahrhunderts Kordes, Matthias 1998

Der "Great Old Etymeur" : Johannes Fischart und seine Spuren in der deutschen Literatur Hörner, Wolfgang 1998

Der Reichstag zu Speyer 1570 Heil, Dietmar 1998

Nicolaus Kistner (1529-1583) aus Mosbach und der kurpfälzische Humanismus Wiegand, Hermann 1998

Besitzschutz vor dem Reichskammergericht : die friedenssichernde Funktion der Besitzschutzklagen am Reichskammergericht im 16. Jahrhundert, dargestellt anhand von Kameralisten Jacobi, Jessica 1998

Speyer: Nebukadnezar und seinesgleichen : der Ursprung des Wortes "Protestantismus" Pauli, Frank 1997

Sozialdisziplinierung in der Reichsstadt Speyer im 16. Jahrhundert Neumann, Hubert 1997

Hans Besser - der Meister der Pfalz- und Markgrafen Löcher, Kurt 1996

Zur Geschichte der Täuferbewegung in Speyer und im ehemaligen fürstbischöflich-speyerischen Unteramt Marientraut, mit besonderer Berücksichtigung der Pfarrei Heiligenstein : ein Beitrag zur pfälzischen Reformationsgeschichte auf linksrheinischem Gebiet der alten Diözese Speyer Lohrbächer, Klaus 1996

Die Medaillen des Jacques Jonghelinck auf Vigilius von Ayta Zuichem | 1. Aufl. Ehrend, Helfried 1996

Zwei Innenansichten des Speyerer Doms Schock-Werner, Barbara 1996

Abschiedt Deß Reichßtags zu Speyer auffgerichtet: im Jar als man zalt nach der gepurt Christi M.D.XLIIII. : den X. tag des Monats Junij | Faks d. Orig.-Ausg. von 1544 / mit einem Kommentar von Hartmut Harthausen Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser; Harthausen, Hartmut; Heiliges Römisches Reich 1995

Reichsversammlungen und Reichskammergericht 1556 - 1586 : erweiterte und veränderte Fassung des Vortrags vom 13. Oktober 1994 im Stadthaus am Dom zu Wetzlar Lanzinner, Maximilian 1995

Die Religionsverhandlungen der Reichstage von Nürnberg (1524), Speyer (1526) und Augsburg (1530) und die Entstehung der Idee eines Religionsgesprächs Honée, Eugène; Stoks, Frans 1993

Friedenssicherung und politische Einheit des Reiches unter Maximilian II. : (1564-1576) Lanzinner, Maximilian 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...