Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
44 Treffer — zeige 26 bis 44:

Stadtwerdung am Mittelrhein : die Führungsgruppen von Speyer, Worms und Koblenz bis zum Ende des 13. Jahrhunderts Happ, Sabine 2002

Rheinische Bischofsstädte und hirsauische Reformklöster (ca. 1070 bis 1150) Bönnen, Gerold / 1964- 2002

Mainz, Worms und Speyer im Spannungsgefüge zwischen Bischof, Adel und Reich um 1300 Kreutz, Bernhard / 1970- 2000

Einsatz und Bedeutung der Dendrochronologie in der Stadtgeschichtsforschung Neyses-Eiden, Mechthild 2000

Das Städtebündnis zwischen Mainz, Worms und Speyer : die beiden deutschsprachigen Urkunden vom 12. August 1293 aus sprachlicher Sicht Steffens, Rudolf / 1954- 1994

Worms, Speyer, Mainz und der Beginn der Spätromanik am Oberrhein. M. Abb. Winterfeld, Dethard von / 1938- 1988

Ministerialität und Geldwirtschaft in den mittelrheinischen Bischofsstädten des 11. und 12. Jahrhunderts Metz, Wolfgang / 1919-1992 1975

Ministerialität und Oberschichten in den Städten Speyer und Worms im 13. und 14. Jahrhundert Voltmer, Ernst 1975

Kaiserslauterns geschichtliche Beziehungen zu Speyer und Worms Zink, Theodor / 1871-1934 1968

Die Reichsstädte Metz, Friedrich / 1890-1969 1965

Der große rheinische Städtebund des 14. Jahrhunderts Maschke, Erich / 1900-1982 1962

Die Kaiserdome zu Speyer, Worms und Mainz. Bornheim Schilling, Werner / 1915-1992 1957

Das Judentum im Zeitalter der Kreuzzüge, [auch Speyer u. Worms] Dietrich, Ernst Ludwig 1952

Die Stadt Würzburg und die Kurie Engel, Wilhelm 1951

Die Schirmverträge des Kurfürsten Carl Ludwig von der Pfalz mit den Reichsstädten Worms und Speyer Christ, Gustav 1916

Zur Entstehung der Stadtverfassung von Worms, Speyer und Mainz. Schaube, K. 1892

Die Betrübte und Zerstörte Chur-Pfaltz, welche Die Barbarischen und Tyrannischen Frantzosen an Heydelberg, Mannheim, Speyer, Worms, Franckenthal und Landau, ... in die Asche geleget und alles Volck erbärmlich daraus verjaget [Elektronische Ressource] 1689

Siegener und Olper Eisenhändler in Worms, Speyer und Frankenthal (1614). Scheele, Norbert

Bürgergemeinden und Städte am Rhein (ca. 1070-1200) Bönnen, Gerold / 1964-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...