Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
86 Treffer — zeige 26 bis 50:

Gold, Silber und Edelsteine zwischen 1650 und 1750. Besitz in Wachenheimer Bürgerhäusern. Spangenberger, Otto 1968

Dalberger Hof gehörte einst einem vornehmen Rittergeschlecht. Zimmermann, Eleonora 1968

Geschichte der Stadt Wachenheim an der Weinstraße. Hrsg. v.d. Stadtverwaltung Wachenheim. Ill.: Karl Heinz. Wendel, Fritz 1967

Das 1200jährige Wachenheim. Heinz, Karl / 1908-1991 1966

Wandlungen eines Weinstädtchens im Verlaufe eines Menschenlebens Köhler, Fritz 1966

1200 Jahre Wachenheim an der Weinstraße Wendel, Fritz 1966

"Haus Helfrich" hat regionale Bedeutung. Die Junker Eckebrecht von Dürkheim und der Zehnthof zu Wachenheim Zink, Ernst 1964

Bei den "steinernen Ställen" im Wald. [Wachenheim, Waldmast d. Schweine] Spangenberger, Otto 1963

Der Mundhard[t] er Hof und seine Geschichte. [Wachenheim] Sauer, Heinrich Maria 1959

Der Meckenheimer Hof in Wachenheim. Spangenberger, Otto 1959

Abschied vom Osthof bei Wachenheim. Spangenberger, Otto 1959

Wachenheimer in fremden Kriegsdiensten. Spangenberger, Otto 1959

Zerstörung und Aufbau in Wachenheim. Eine Erinnerung an den großen Brand im Jahre 1674. Spangenberger, Otto 1959

Kirchlicher Mittelpunkt zahlreicher Familien. Aus der lutherischen Kirche und Gemeinde Wachenheim. Spangenberger, Otto 1958

Wachenheim in schwerer Zeit. Alte Kirchenrechnungen geben Aufschluß über das Pestjahr 1666/67. Spangenberger, Otto 1958

Die Wachenheimer Spitäler. Ein Überblick vom Jahre 1500 bis heute. Spangenberger, Otto 1957

"Schlößlein Hollenburg" bei Wachenheim. Spangenberger, Otto 1957

Die Wachenheimer Holzpfortenkirche Spangenberger, Otto 1957

Das alte Schulhaus in Wachenheim. Spangenberger, Otto 1957

Bernhard Bürklin, Stadtschreiber zu Wachenheim. Spangenberger, Otto 1957

Aus der Geschichte der Wachenheimer Apotheke. Spangenberger, Otto 1957

Der Wachenheimer Münzhof als Notkirche. [Reform. Gemeinde] Spangenberger, Otto 1957

Entdeckungsreise in ein altes Haus. [Wachenheim, Weinstr. 70] Graebener, F. 1956

Ein altes Wachenheimer Patrizierhaus. [Langgasse 27] Graebener, F. 1956

Wachenheim einst von den Einwohnern verlassen. Sie fanden Zuflucht auf der Hartenburg. Spangenberger, Otto 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...