Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
37 Treffer — zeige 26 bis 37:

Der erste Schultheiß von Hettenleidelheim. Alter Grabstein erzählt aus der Geschichte des Dorfes Blum, Karl / 1906-2002 1958

Kostenstreit über die Friedhofsmauer. Vor 200 Jahren zwischen Hetten- und Leidelheim. [Hettenleidelheim] Blum, Karl / 1906-2002 1957

Der Friedhof von Hettenleidelheim. Zwei Begräbnisstätten im 18. Jahrhundert. Blum, Karl / 1906-2002 1957

Wahrzeichen echten Gemeinschaftssinnes. Die Entstehungsgeschichte der neuen Hettenleidelheimer Siedlung. Blum, Karl / 1906-2002 1955

Die Doppelgemeinde mit dem Doppelnamen. Zum Hettenleidelheimer Namenjubiläum Blum, Karl / 1906-2002 1955

Zum 800jährigen Dorfjubiläum. [Kurzer Abriß d. Geschichte Hettenleidelheims m. wechs. Titeln] Blum, Karl / 1906-2002 1955

Die Geschichte der Rathäuser von Hettenleidelheim. Blum, Karl

Geschichte und Deutung des Dorfnamens Hettenleidelheim. Blum, Karl

Der Schicksalsweg des Barockaltars der katholischen Kirche von Hettenleidelheim vom Jahre 1724. Blum, Karl

Die Entwicklung der Hettenleidelheimer Tonindustrie. Mitget. durch d. Chamotte-Industrie Hagenburg-Schwab A.G. Hettenleidelheim.

Vom Schicksal des Hochaltars der ersten Pfarrkirche von Hettenleidelheim 1724. Blum, Karl

Wie der Bürgermeister von Hettenleidelheim einmal Bischof war. <Der Zauber d. Amtskette.> [Wolfgang Wolf u. Bischof Josef Wendel.] Blum, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...