|
Die Glocken von Dörnbach | Thiel, Werner | 1998 | |
|
Die Dörnbacher Juden und ihre Berufe | Kukatzki, Bernhard | 1998 | |
|
Schultheißen, Adjunkte, Bürgermeister und Ortsvorsteher | Thiel, Werner | 1998 | |
|
Die Dörnbacher Gemarkung und die Flurnamen | Engel, Armin | 1998 | |
|
Der Gemeindewald | Thiel, Werner | 1998 | |
|
Der SPD-Ortsverein Dörnbach | Weidemeier, Kurt | 1998 | |
|
Der Musikverein Dörnbach 1899 e.V. | Kerth, Willi | 1998 | |
|
Auswärtige waren leichter zu täuschen : Verpachtung der herrschaftlichen Höfe in Dörnbach (1498-1568) | Busch, Egon | 1997 | |
|
Die Dörnbacher Kirche im 19. Jahrhundert | Dhom, Emil | 1995 | |
|
Von Legenden umrankt : die "Tränk" bei Dörnbach | Rose, Karoline | 1995 | |
|
Als Dörnbach noch zum 'Haus Reipoltskirchen' gehörte | Busch, Egon | 1984 | |
|
Dörnbacher Einwohner, Flurnamen und Wüstungen : Akten und Urkunden des Klosters Otterberg geben Aufschluß über die Jahre 1300-1700 | Christmann, Ernst | 1954 | |
|
Abseits der Hauptverkehrsstraße: das Bauerndorf Dörnbach [Geschichtliches]. | 1950 | ||
|
Das Weistum von Dörnbach | Stock, Philipp / 1864-1946 | 1931 |