98 Treffer — zeige 26 bis 50:

De Kerchedieners-Franz, alias Franz Eckrich Schleicher, Monika / 1958- 2009

Claus Jürgen Müller - Tausendsassa und Multitalent Schleicher, Monika / 1958- 2009

Inge Zorn - Schauspieltalent mit Hang zum skurrilen Humor Schleicher, Monika / 1958- 2009

De Beschde-Schorsch alias George Best - ein Urgestein der Schifferstadter Fasnacht Schleicher, Monika / 1958- 2009

De Kuhne-Dokter alias Willibald Kuhn Schleicher, Monika / 1958- 2009

De "Klappe Scharf" (II) alias Kurt Klapp Schleicher, Monika / 1958- 2009

Die "Heilisch Marie" alias Karl Alois Mayer Schleicher, Monika / 1958- 2009

De Schmidche - Spitzname "Wasserhund" alias Helmut Schmid Schleicher, Monika / 1958- 2009

De Dreese-Michel alias Michael Mayer - ein Schifferstadter Original Schleicher, Monika / 1958- 2009

Die Beschde Els - Künstlername: "Elisa" alias Else Grüner - ein Schifferstadter Original Schleicher, Monika / 1958- 2009

Die "Kannewerts-Frieda" alias Frieda Stahl Schleicher, Monika / 1958- 2009

Die Straßners-"Alice" - eine Frau mit Herz und Courage : bei der älteren Generation auch als Keres-Alis bekannt Schleicher, Monika / 1958- 2009

De Vetter "Grunnemusse-Fritz" alias Friedrich Imo Schleicher, Monika / 1958- 2009

De klä Lenzel alias Lorenz Werner - klein, aber oho Schleicher, Monika / 1958- 2009

Ernst Johann wäre heute 100 Jahre alt - Hat Schifferstadt einen großen Sohn vergessen? Schleicher, Monika / 1958- 2009

Die Waldfescht-Marie alias Maria Greibig Schleicher, Monika / 1958- 2009

Heinz Berkel - ein Ur-Schifferstädter mit Herz Schleicher, Monika / 1958- 2009

Helmut Schießl - Apfelpapst, Laienschauspieler und Sportler Schleicher, Monika / 1958- 2009

Josef März, der musizierende Schlossermeister Schleicher, Monika / 1958- 2009

Kaplan Peter Betz - Namensgeber für das "Betzendorf" : mit der Gründung einer Gemeinnützigen Baugenossenschaft begann 1918 in Schifferstadt die räumliche Ausdehnung der Gemeinde nach Süden Sellinger, Gerhard 2008

Pfarrer Ernst Ripplinger - ein Seelsorger mit sozialer Verantwortung ; katholischer Pfarrer Ernst Ripplinger wurde 1899 erster Ehrenbürger von Schifferstadt Sellinger, Gerhard 2008

Früh übt sich, wer Separatist werden wird : wie der junge Georg May in den Jahren 1911/12 Schifferstadts Landwirtschaftlichen Konsumverein zu sprengen versuchte Spindler, Matthias / 1954-2021 2007

"Oh, diese Philosophin!" - Joseph Schwind als geistlicher Begleiter Edith Steins Feldes, Joachim / 1965- 2007

Eine Zeitreise in die Vergangenheit : Schifferstadter Johann Benedom ist Fachmann in Sachen Familienforschung ; selbst Namen bis 1480 ausfindig gemacht 2007

Schifferstadt im "Kometenjahr" 1910 : aus einer neuen Veröffentlichung über den Schifferstadter Wirt, Weinhändler und Separatistenführer Georg May Spindler, Matthias / 1954-2021 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...