Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
90 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das protestantische Gotteshaus in Lambsheim und seine Geschichte. Kinkel, Kurt 1981

Die Kirchenglocken zu Lambsheim im Wandel der Zeiten. Kinkel, Kurt 1981

Die Geschichte des an das protestantische Gotteshaus angelehnten simultanen Kirchenturms in Lambsheim. Anlage: Die Grabmäler im Turm. Kinkel, Kurt 1981

Ein Gemälde wird enträtselt. Lambsheim um das Jahr 1600. Werk, Berthold 1981

Die Reformierten in Lambsheim und ihre Pfarrei. Mit Ausblick auf die im Jahre 1818 entstandene unierte Kirchengemeinde. Kinkel, Kurt 1981

Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen des Prot. Kirchenchores in Lambsheim. 1980

Von der Viehhaltung im alten Lambsheim. Kinkel, Kurt 1978

Camp de Lambsheim du 29 au 30 Juillet 1734. [Etwa 1:960000.] | [Nachdr.] 1978

Die landschaftliche Entwicklung des Lambsheimer Raums als Teil des vorderpfälzischen Rheingrabenbereichs. Kinkel, Kurt 1978

Warum die frühere Stadt Lambsheim den Beinamen "im Sumpf" erhielt. Kinkel, Kurt 1978

Gedanken zur handwerklichen Baukunst in Lambsheim, insbesondere zur Baugeschichte unseres Rathauses. Kinkel, Kurt 1977

Die Heimatorte unserer Gruppen Ramsen, Lambsheim Kaiser, Karlwerner / 1911-1994 1977

Gemälde Lambszhim <Lambsheim an der Isenach um 1600>. Werle, Berthold 1976

Lambsheim, ein Name im Wandel der Zeit. Werle, Berthold 1976

Das Lambsheimer Rathaus. Werle, Berthold 1976

Ehemalige Schlösser und ehemaliger Adel in Lambsheim. Werle, Berthold 1976

Die Heimatorte unserer Gruppen. Lambsheim. Geis, Stephanie 1974

Lambsheim. Die Familien von 1547 bis 1800, für Maxdorf bis 1830. Mit Ang. aus Weisenheim a. S., Eyersheim u. Ormsheim. Rembe, Heinrich 1971

(Musikverein) "Volkschor" Lambsheim nach Fusion mit neuem Leben erfüllt. 1971

Friedrich I. [von der Pfalz] und die Eroberung von Lambsheim. Sauer, Heinrich Maria 1971

Festschrift aus Anlaß der 1200-Jahrfeier der Gemeinde Lambsheim im Jahre 1968 Hügenell, Emil; Lambsheim 1968

Ein Berliner regierte zu Lambsheim. Karl Wendel zum Gedächtnis. [Bürgermeister] Eisenbarth, Arthur 1967

120 Jahre Männergesangverein Volkschor Lambsheim. Festbuch. (Festschrift aus Anlaß des 120-jährigen Stiftungsfestes verbunden mit Freundschafts-Singen vom 17. bis 19. Juni 1966 unter Mitw. auswärtiger Brudervereine, sowie der hiesigen Gesangvereine) 1966

Die Holzschlacht zu Dürkheim. Der Lambsheimer Ganerben-Treck 1792. Eisenbarth, Arthur 1966

Maire Johann Heinrich Valentin Geib. Bürgermeister in Lambsheim. Eisenbarth, Arthur 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...