Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
63 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Dahner Erbschaft Kissel, Karl / 1929- 1979

Deutsche Schülermeisterschaft. Wettkampfgymnastik. 27./28.Okt. 1979. Luftkurort Dahn. 1979

Führer durch das Dahner Felsen- und Burgenland. Hrsg. v. d. Stadt Dahn/Pfalz in d. Verbandsgemeinde Dahn. | 7. Aufl. 1978

Ein Talkessel verändert sein Gesicht: Der Büttelwoog bei Dahn Knöringer, Emil / 1908-2004 1978

Dahn, Hauenstein und Umgebung. Wanderkarte [mit Höhenlinien]. Hrsg. v. Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz in Zsarb. mit d. Pfälzerwald-Verein. Zsdr. aus d. Top. Karte 1:25000 ... 1:25000. 1977

Dahn /Pfalz, staatl. anerkannter Luftkurort. Ortswanderkarte. [Etwa 1:25000.] Stadtplan 1:12500. [Mit 2 Nebenkt.] 1977

Schulzentrum Dahn. Mit e. geschichtl. Rückblick auf d. Schulwesen im Wasgau. (Red.: Karl Althoff.) 1977

Geschichtsträchtiges Jugendhaus: Erst Gefängnis, dann eine Schule. Dahn: Heimatforscher Franz Klotz stellte e. Historie zusammen. 1976

60 Jahre Fußball-Club Dahn. (Jubiläum vom 15. Juni bis 17. Juni 1973.) 1973

Das "Gutleuthaus" zu Dahn Klotz, Franz / 20. Jh. 1973

Ein historisches Geheimnis im "Kreuzeck": Übernachtete dort der heilige Pirminius? Die Ruine einer Kirche im Wald bei Dahn ist noch nicht endgültig erforscht. Krall, Günter 1972

Auch in baulicher Entwicklung wurde aus dem Dorf eine Stadt. Dahns Baugeschichte von seiner Entstehung bis in die Gegenwart. Kissel, Karl / 1929- 1963

Der Luftkurort Dahn wird zur Stadt erhoben. Kissel, Karl / 1929- 1963

Bis weit ins 16. Jahrhundert Schicksale des Ortes eng verbunden mit denen der Ritterfamilien in Dahn. Eine kurze Zusammenfassung der Ortschronik. Kissel, Karl / 1929- 1963

Als die Dahner Gemeindekasse noch wohlgefüllt war Zink, Albert / 1899-1969 1960

60 Jahre Raiffeisen Dahn/Pfalz 1954

Dahner Familiennamen. Christmann, Ernst / 1885-1974 1944

Aus der Dahner Bau- und Ortsgeschichte um 1843. Guttenbacher, Karl 1943

Ein interessanter Rechtsstreit um die Dahner Gemeindewaldungen aus den Jahren 1742 bis 1792. Cunz, Michael 1942

Die Dahner Außenmühle. Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1941

Die Jungfernsprungsage [u. a. Dahn]. Mai, Willi 1939

Die Fischwooger Ziegelhütte, auch Fischwooger Hof und Zehrerhof genannnt 1939

Dahn und sein Felsenland. Führer durch die Landschaft. Geologisches, Geschichtliches, Sagen. | 2. Aufl. Schmid, Ernst 1936

Tausendjährige Grenzsteine bei Dahn. Cunz, Michael 1935

Die Apotheke in Dahn. Schneller, Rudolf / 20. Jh. 1934

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...