Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
120 Treffer — zeige 26 bis 50:

Besprechung von Vogt, die Reichspolitik des Erzbischofs Balduin von Trier 1328-34. 1902

Zur Geschichte des Erzstifts Trier während der Reformation. Hüllen, F. 1901

Der Territorialstaat des Erzbischofs von Trier um 1220 nach dem Liber annalium jurium archiepiscopi et ecclesie Trevirensis. Lennarz, Albert / 1877-1945 1900

Die Grabschrift des Erzbischofs Heinrich II. von Finstingen in der Domkirche zu Trier (gest. 1286). Kraus, Franz Xaver / 1840-1901 1900

Der Trierer Erzbischof Dieter von Nassau in seinen Beziehungen zur päpstlichen Kurie. Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 1899

Testamentum vetus et novum sub Hugone episcopo Treviensi (1067-77) (findet sich im Gräflich von Schönbornschen Schlosse zu Pomersfelde bei Bamberg). 1899

Jakob von Sirk, Erzbischof und Kurfürst von Trier. Lager, Christian / 1838-1927 1899

Der Informationsprozeß über den Trierer Erzbischof Jakob von Elz. Ehses, St. 1899

Ernennung Friedrichs von Blankenheim zum Koadjutor des Trierer Erzbischofs Werner. Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 1899

Die Einnahme von Trier durch die Luxemburger und die Gefangennahme des Erzbischofs Philipp Christophs von Soetern am 24. März 1635. Grob, J. 1897

Das Erzbistum Trier und die Regierung von Luxemburg gegen Ende des 16. Jhs. Ehses, St. 1896

Die Haltung der drei geistlichen Kurfürsten in der Straßburger Stiftsfehde 1583-92. Meister, A. 1895

Peter Sarrasin von Echternach, Banquier des Erzbischofs Balduin von Trier. Thill, J. 1895

Raban von Helmstadt und Ulrich von Manderscheid - ihr Kampf um das Erzbistum Trier. Lager, Christian / 1838-1927 1894

Erzbischof Amalarius Fortunatus von Trier. Marx 1894

Verdienste des Trierer Erzbischofs Johannes von Schönenberg (1581-99) um den katechetischen Unterricht. Otterbein, F. 1894

Verdienste des Trierer Erzbischofs Johannes von Schönenberg (1581-99) um die Reformation des Klerus. Schneider, J. 1894

Zum 900jährigen Gedächtnistage des Trierer Erzbischofs Egbert. Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 1893

Ein Antwortschreiben der römischen Kurie an den Trierer Erzbischof Johann von Schönenberg 1588. Ehses, St. 1893

(Die mittelalterliche Legende über das Sekundinerdenkmal in Igel, Quellen zur Geschichte des 4. Trierer Bischofs Agritius). Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 1893

Der Biograph des Bischofs Agritius in Trier. Marx 1893

Noch einmal das Silvester-Privileg. Ribbeck, W. 1892

Der h. Nicetius, Bischof von Trier. Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 1890

Aus dem Leben des Trierer Erzbischofs Otto von Ziegenhain (1418-30). Lager, Christian / 1838-1927 1890

Die ursprüngliche Fassung des Trierer Silvesterprivilegs. Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 1889

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...