38 Treffer — zeige 26 bis 38:

Die deutschen Könige des späten Mittelalters und das Oberrheingebiet - personengeschichtlich betrachtet Moraw, Peter 1992

The Counter-Reformation in the villages : religion and reform in the Bishopric of Speyer, 1560 - 1720 | 1. publ. Forster, Marc R. 1992

Die Pfarrorganisation im linksrheinischen Teil des Bistums Speyer im Mittelalter : ein Überblick Rödel, Volker 1992

Grablege der Fürstbischöfe von Speyer : vor 250 Jahren wurde Grundstein für die Bruchsaler Peterskirche gelegt Ammerich, Hans 1992

Domkapitel, Hof und Universität : Speyerer Domherren als Amtsträger und Klienten des Königs und der Fürsten im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard 1991

Die Grundherrschaft der Abtei Weißenburg im 9. und 10. Jahrhundert Rösener, Werner 1991

Le cénotaphe d'un évêque de Spire de la Renaissance dans l'ancienne abbatiale Saints-Pierre et Paul de Wissembourg Will, Robert 1991

The Counter-Reformation in the Bishopric of Speyer : 1560-1720 Forster, Marc R. 1989

Das Schloss zu Lauterburg. Während der Regierungszeit des Bischofs Matthias Ramung (1464-1478). Schnabel, Berthold 1980

Das Hochstift Speyer links des Rheins um 1500 - dargestellt nach den Angaben in den Listen zum "Gemeinen Pfennig" 171949137 1979

Bruchsal wie es war. Mit Abb. Roegele, Otto Bernhard 1955

Urkundliche Geschichte der Abtei und Stadt Weissenburg am Rhein | = Histoire documentaire de l'abbaye et de la ville de Wissembourg Lehmann, F. G.; Weick, Charles

Das Hochstift Speyer zu Anfang des 16. Jahrhunderts 171949137; Andermann, Kurt

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...