62 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das "Archiv" im Archiv - Neues aus der Arbeit am Archiv der Stadt Oppenheim im Landesarchiv Speyer Rieß-Stumm, Susanne 2013

Kalender "von Gottes Gnaden" : der "Churpfälzische Hof- und Staatskalender / Almanach Electoral Palatin" als repräsentatives Medium eines französisch geprägten Hofstaates Fickert, Jan 2013

Ein Vademekum tagtäglichen Glücks? : der "Almanach utile et agréable de la Loterie Electorale Palatine" im kulturwissenschaftlichen Kontext Weyers, Bianca 2013

Das Nieder-Ingelheimer Haderbuch 1468-1485 und die Gerichtsbarkeit im Ingelheimer Reich : eine Einführung Marzi, Werner / 1933-2019 2012

Einstiger Besitz der Schenken und Grafen von und zu Erbach im heutigen Überwald Sattler, Peter W. / 1939-2023 2010

Pfälzer in Amerika Kremp, Werner; Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur 2010

Tossanus, (Toussain de Beaumont) : Beiträge zur Geschichte einer Hugenottenfamilie und der damit verbundenen Sippenkreise Couet du Vivier, Durant und Ferry Rudolph, Martin 2010

Wie die Palatina als Weltwunder der Renaissancezeit entstehen und überleben konnte Hartge, Reimar 2009

Kurpfalz und Rhein-Neckar : kollektive Identitäten im Wandel Gallé, Volker 2008

Carl Theodors Technologiezentrum Rhein-Neckar : der Pfälzer Kurfürst als Pionier von Technik und Fortschritt ; Ausstellung im Museum der Stadt Eberbach vom 8. Juni bis 15. Oktober 2008 Stupperich, Reinhard 2008

Christian Mayer und die "Societas Meteorologica Palatina" Moutchnik, Alexander 2007

Geschichte der Stadt Mannheim Nieß, Ulrich; Arnscheidt, Margrit 2007

Kleine Geschichte der Stadt und Universität Heidelberg | 1. Aufl. Cser, Andreas 2007

225 Jahre Societas Meteorologica Palatina (1781-1792) : Bericht der 6. FAGEM Tagung, 1.-2. Juli 2006, Landesmuseum für Technik und Arbeit, Mannheim Lüdecke, Cornelia 2006

Zum 500. Geburtstag Philipp Melanchthons : Spurensuche im kurpfälzischen Wurzelgeflecht des Mannes neben Luther Maurer, Heinrich J. 1997

Die Strahlenberger, der Pfalzgraf und die Keßler. Zum Übergang des Keßlerschutzes an Kurpfalz im 14. Jh. : Walther Lammers zum 70. Geburtstag Göttmann, Frank; Lammers, Walther 1983

Das Geleitwesen im kurpfälzischen Oberamt Alzey von den Anfängen bis zum Untergang in der Französischen Revolution Fendler, Rudolf / 1924-2006 1976

Das entzauberte "Himmelsplatzen" : vor 200 Jahren verordnete der pfälzische Kurfürst Carl Theodor die Einrichtung von Blitzableitern Wien, Ludwig / 1926-1991 1976

Alzey, die Geburtsstätte der Kurpfalz : Festvortrag anläßlich der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz e. V. in Alzey am 20. Oktober 1973 Becker, Friedrich Karl / 1914- 1974

... Eben nach Ostindien verreist! : Einwanderer aus Holland und vom Niederrhein in der Pfalz Grünewald, Julius 1971

Seidenbauversuche in Südwestdeutschland mit besonderer Berücksichtigung des kurpfälzischen Oberamtes Alzey Terhalle, Hermann / 1939- 1970

Seidenbauversuche in Südwestdeutschland mit besonderer Berücksichtigung des kurpfälzischen Oberamtes Alzey | Sonderdr. Terhalle, Hermann 1970

Die Hauswurz sollte Schutz gewähren : Furcht vor Gewitterschäden : der Pfälzer Meteorologe Jakob Hemmer aus Horbach erfand die Blitzableiter-Fünfspitz 1950

Nikolaus Herchheimer (1727-1777), Bauerngeneral der Mohawkdeutschen Sengfelder, Bernhard 1942

Der Heimaterde entrissen : Lebensschicksale deutscher Männer Pietzner-Clausen, Paul 1940

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...