106 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Kämpfer für Freiheit und Demokratie: Johann Georg August Wirth
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2010 |
|
|
... dem dünkt schon diese Freiheit ein unschätzbares Gut : Briefe Johann Georg August Wirths aus der Haft in Zweibrücken und Kaiserslautern
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2010 |
|
|
Zwischen historischem Bericht und Bildungsroman : das Leben von Johann Georg August Wirth und seine autobiographischen Schriften
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2010 |
|
|
Kämpfer für Freiheit und Demokratie Johann Georg August Wirth
|
Schlechter, Armin |
2010 |
|
|
Georg-Friedrich Kolb : vor 125 Jahren : der Altmeister der deutschen Demokratie, Georg-Friedrich Kolb stirbt in München [Elektronische Ressource]
|
Schneider, Erich |
2009 |
|
|
Ein gewaltiges Sprachrohr der Demokratie : ... Wirths "Deutsche Tribüne"
|
Baus, Martin / 1960- |
2008 |
|
|
Vorkämpfer für Pressefreiheit und Einheit Deutschlands : Geburtstag des Speyerer Journalisten und Politikers jährt sich morgen zum 200. Mal ; ideologisch auf dem Boden der extremen Aufklärung
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2008 |
|
|
Johann Georg August Wirth im Zentralgefängnis : einer der Hauptredner des Hambacher Festes in Kaiserslautern inhaftiert
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2008 |
|
|
Der Freund der Freiheit in Ketten : vom Hambacher Fest ins Zuchthaus ; Siebenpfeiffer und Homburg
|
Baus, Martin / 1960- |
2008 |
|
|
"Klug im Rath, weise und bedächtig in der That" : vor 200 Jahren geboren: Georg Friedrich Kolb war ein kritischer Beobachter seiner Zeit
|
Flick, Heinz |
2008 |
|
|
Zur Politik der Europa-Rhetorik - Das Hambacher Fest
|
Conter, Claude |
2007 |
|
|
Die Deutsche Tribüne 1831/32 : politische Presse und Zensur
|
Hüls, Elisabeth |
2007 |
|
|
Unterm Kaiser verfolgt - von der Gestapo erschlagen : Leben und Tod des Carl Minster
|
Morweiser, Hermann |
2007 |
|
|
"Ich stricke schon recht wacker" : Einer der Hauptredner der demokratischen Massenveranstaltung von 1832 wurde im Lauterer Zentralgefängnis eingesperrt
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2007 |
|
|
"... ist das Leben eines Redakteurs ein wahres Sklavenleben ... " : Gründung, Redaktionsalltag und Mitarbeiter der "Deutschen Tribüne" von 1831/32
|
Hüls, Elisabeth |
2007 |
|
|
Die "Deutsche Tribüne" 1831/32: Ein Oppositionsblatt im Vormärz : Entwicklung des Blattes, äußere Rahmenbedingungen und Zensurkämpfe
|
Hüls, Elisabeth |
2007 |
|
|
Zwei mutige Streiter für die Freiheit : Johann Georg August Wirth und Philipp Jakob Siebenpfeiffer
|
Hüls, Elisabeth |
2006 |
|
|
Georg Friedrich Kolb, ein kritischer Beobachter seiner Zeit
|
Flick, Heinz |
2006 |
|
|
Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845) : ein Streiter für Freiheit, Recht und Vaterland
|
Wadle, Elmar / 1938- |
2006 |
|
|
Johann Friedrich Butenschoen : ein Streiter für die protestantische Freiheit
|
Bümlein, Klaus |
2005 |
|
|
Gefährliche Ideen, schwarz auf weiß : was Siebenpfeiffer druckte, provozierte die Staatsmacht ; ein Journalistenpreis trägt heute seinen Namen
|
Müller, Gerhard |
2005 |
|
|
Johann Friedrich Butenschön (1764 - 1842)
|
Lachenicht, Susanne |
2004 |
|
|
Der Bote aus dem Westen [Elektronische Ressource] : Philipp Jakob Siebenpfeiffer
|
Prantl, Heribert |
2003 |
|
|
Das deutsche Spanienbild in literaturhistorischen Abhandlungen des 18. Jahrhunderts: Christian Heinrich Schmids "Theorie der Poesie" (1767) und Johann Friedrich Butenschoens "Versuch über die spanische schöne Literatur" (1789)
|
Hönsch, Ulrike |
2002 |
|
|
Liberalismus und Demokratie - Antinomie und Synthese : zum Wechselverhältnis zweier politischer Strömungen im Vormärz
|
Backes, Uwe |
2000 |
|