184 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Rötelfunde an der Saar Schwendler, Joh. 1952

Die Orkelsfelsen bei Orscholz : ein geologisches Naturdenkmal Gärtner, ... 1952

Der Steinrutsch zwischen Dirmingen und Eppelborn Drumm, Rudolf / 1899-1956 1952

Die Konglomerate des saar-lothringischen Karbons un ihre stratigraphische Bedeutung : Résumé Guthörl, Paul 1952

Die chemische Beschaffenheit der Grubenwässer im saar-lothringischen Karbon Semmler, W. 1952

Landeskundliche Lehrwanderung der Volkshochschule Neunkirchen nach dem Vulkangebiet des Saarlandes unter der Führung von Dr. Rud. Drumm Schwinn, Theo 1952

Stratigraphie du trias moyen dans le sud-ouest de l'Allemagne et le nord-est de la France Théobald, Nicolas 1952

Der Brennende Berg bei Dudweiler Britz, Karl 1952

Ein erdgeschichtliches Naturdenkmal in Namborn, Kr. St. Wendel Guthörl, Paul 1952

Das Kuselit-Intrusivlager im Saarkarbon und die von ihm bewirkte Metamorphose des Flözes 7 süd Erdmannsdörfer, Otto Heinrich; Guthörl, Paul 1952

Die Eisenerzvorkommen des Saarlandes als Grundlage der frühen Eisenindustrie Meyer, S. 1952

Beitrag zur Geologie der Saarschleife von Mettlach Schömer, Rolf 1952

Das Gruben-Museum in Bexbach : die geologische Abteilung Guthörl, Paul 1952

Schwerspat, Schwefelkies, Eisen und Mangan : eine wenig bekannte Grube im Saarland Schömer, Rolf 1952

Neue stratigraphisch-tektonische Untersuchungsergebnisse im Saarkarbon und seinem Deckgebirge Guthörl, Paul 1951

Die merkwürdigen pflanzengeographischen Besonderheiten in den mitteleuropäischen Karbonfloren Gothan, Walter 1951

Probleme des Waderner Raumes Schwendler, Hans 1951

Die geologischen Grundlagen des Steinkohlen-Bergbaus an der Saar : über die Entstehung der Kohlenflöze und der Kohle insbesondere Guthörl, Paul 1951

Der geologische Aufbau des unteren Bliestales Leidolf, Fritz 1951

Geologische Untersuchungen zwischen Oberkirchen und Schwarzerden <Saarland> Britz, Karl Mathias 1951

500 Millionen Jahre geologische Geschichte des Saarlandes Théobald, Nicolas; Britz, Karl Mathias 1951

Neue Insektenfunde aus dem Saarbrücker Steinkohlengebirge und die Bedeutung der Dictyoneuriden für die Stratigraphie des Saarkarbons Guthörl, Paul 1951

Die Entstehung der Uranerze : ist im Saarland mit dem Vorhandensein von Uranerzlagerstätten zu rechnen? Britz, Karl Matthias 1951

Bergstürze, Erdrutsche und Bergschlipfe Leidolf, ... 1950

Gab es Vulkane im Saarland? Britz, Karl 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...