|
Elsässische und pfälzische Küche schöpfen aus einem Topf : Queich ethnographische Grenze zwischen Deutschland und Frankreich ; grenzübergreifende Gemeinsamkeiten in Kultur und Landschaftsformen | Seebach, Helmut | 1996 | |
|
"Petter un Good" : ein alter Brauch gestern und heute | Albrecht, Karl-Heinz | 1996 | |
|
Stritzinger : Wanderwege einer Familie aus dem Ländlein ob der Enns | Raimar, Wolfgang | 1995 | |
|
Grabmalkunst auf christlichen und jüdischen Friedhöfen der Südpfalz | Arnold, Hermann | 1992 | |
|
Der Hl. Johannes (von) Nepomuk und die Mutter Anna, zwei wenig bekannte Weinheilige der Südpfalz | Schnabel, Berthold | 1992 | |
|
Die Weissenburger oder Lauterlinien | Übel, Rolf | 1992 | |
|
Das Hagenauer Stadtrecht in der Südpfalz | Seel, Eva | 1992 | |
|
Die Judenfriedhöfe der Südpfalz und ihre Grabdenkmäler | [Maschinenschr.] | Arnold, Hermann | 1991 |