57 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Bergbau in Singhofen und Umgebung : Mineralien - Schätze des Bodens ; Begleitheft zur Sonderausstellung des Heimatvereins e.V. Singhofen ; Eröffnung am 15. April 2000 in den Singhofener Heimatstuben
|
Friedrich, Horst; Heimatverein (Singhofen) |
2000 |
|
|
Vulkanische Tuffsteine - Entstehung, Verwitterung, Konservierung
|
Auras, Michael / 1956-; Egloffstein, Petra; Steindlberger, Enno / 1966- |
2000 |
|
|
Das Natursteinkataster des IFS und dessen Bedeutung in der Praxis
|
Steindlberger, Enno / 1966- |
2000 |
|
|
10 Jahre Institut für Steinkonservierung e.V. : Festschrift
|
Kraus, Karin; Institut für Steinkonservierung |
2000 |
|
|
Ein neues Vorkommen von "Faserbaryt" am nordöstlichen Haardtrand
|
Schröder, Hans-Peter |
1999 |
|
|
Aus den Tiefen der Erde
|
|
1999 |
|
|
Gesteine und Weine - Geologie und Geschmack : Anmerkungen zur geologischen Dimension des Terroirs am Beispiel der Mittelhaardt
|
Rothe, Peter / 1936- |
1998 |
|
|
Die gen Himmel streben ... : eine Eloge auf den Buntsandstein
|
Kröher, Hein / 1927-2016 |
1998 |
|
|
Vulkanische Tuffsteine als Werksteine an historischen Bauwerken in Ungarn und Deutschland : Verwitterungsverhalten und Konservierungsaspekte
|
Egloffstein, Petra |
1998 |
|
|
Schiefer in römischer Zeit
|
Hunold, Angelika |
1998 |
|
|
Die Rolle der "Quarzitschwelle von Mettlach - Sierck" im Mittleren Buntsandstein des Saargaues (Südwestliches Rheinisches Schiefergebirge)
|
Stets, Johannes / 1932-2015 |
1995 |
|
|
Werksandsteine der Region Vorderpfalz (westlicher Grabenrand des Oberrheingrabens) und ihre petrographischen sowie geotechnischen Eigenschaften
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Holzwarth, Diana |
1995 |
|
|
Tonige Rohstoffe aus Rheinland-Pfalz für den Deponiebau : Wechselbeziehungen zwischen mineralogisch-geochemischem Aufbau, physiko-chemischen und bodenmechanischen Eigenschaften
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Krause, Christina |
1994 |
|
|
Geologische Vorgaben zur Gewinnung und zur Optimierung der Gesteinsausnutzung im Dachschieferbergbau
|
Wagner, Wolfgang |
1994 |
|
|
Hildegard von Bingen (1098-1179) und die Geologie : 2. die "Heilkraft" der Edelsteine
|
Kümmerle, Eberhard |
1994 |
|
|
Naturwerksteine im Landkreis Kusel
|
Lensch, Günter |
1993 |
|
|
Aluminous Alkali Feldspat-bearing Xenoliths and the origin of Sanidinite, East Eifel, Germany
|
Grapes, Rodney |
1991 |
|
|
Farberden und Farbmühlen im Westerwald
|
Kläser, Josef |
1991 |
|
|
Unser Tuff
|
Bermel, Anton |
1982 |
|
|
Die Bedeutung der Steine und Erden für die Wirtschaft des Kreises Ahrweiler
|
Distelrath, Gerd |
1981 |
|
|
Exkursion zum Kreuznacher Rhyolith und sedimentären Oberrotliegenden nordöstlich von Bad Kreuznach, Hydrogeologie des unteren Nahegebietes, am 20. April 1974
|
Geib, Karl Wilhelm / 1913-1985; Lorenz, Volker / 1941- |
1974 |
|
|
Der Meteor von Krähenberg
|
Spuhler, Ludwig / 1898-1971 |
1969 |
|
|
Die Teufelslei bei Hönningen kündet aus der Wunderwelt der Natur
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1961 |
|
|
Der Krähenberger Himmelstein
|
Völker, Ernst |
1959 |
|
|
Die Traßlandschaft des Brohltals
|
Gebhard, Zita / 1928-2014 |
1955 |
|