53 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wenn der Wasserfloh Alarm schlägt : oder - wie rein ist der Rhein? 2004

Organischen Mikroverunreinigungen im Rhein auf der Spur Kurschat, Reinhold 2004

Der Fluss, der eine Kloake war Schmitt, Theo G. / 1953-; Jung, Thomas 2003

Chemismus und biologische Qualität der Fließgewässer im Einzugsgebiet der Isenach : Erkenntnisse aus einer Sonderuntersuchung 2001/2002 https://d-nb.info/gnd/036-031303 2002

Vergleich des Istzustandes des Rheins 1990 bis 2000 mit den Zielvorgaben : 68. Plenarsitzung - 2./3. Juli 2002 - Luxemburg Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2002

Comparaison entre l'état réel du Rhin de 1990 à 2000 et les objectifs de référence : 68ème Assemblée plénière - 2/3 juillet 2002 - Luxembourg Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2002

Gewässergüte der Mosel in Rheinland-Pfalz 1964 bis 2000 https://d-nb.info/gnd/036-981193a; Meid, Margot; Thrun, Ingeborg 2002

Wasserqualität : Bilanz 1990 - 1999 ; [Aktionsprogramm Mosel-Saar] | = Qualité des eaux Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar gegen Verunreinigung 2001

Wasserqualität : Bilanz 1990 - 1999 ; [Aktionsprogramm Mosel-Saar] Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar gegen Verunreinigung 2001

Zustand des Rheins 2001

Gewässerstrukturgütekarte | 1:125 000 Twelbeck, Rudolf; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft 2001

Das "Ökowunder" Rhein Weber, Urs 2000

Gütebericht : Gewässergütebericht für die Fließgewässer in Rheinland-Pfalz ; Gewässergütekarte im Maßstab 1:200.000 ; Gewässergütekarten und Overhead-Folien im Maßstab 1:1.000.000 Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 2000

Zur Gewässergüte der Pfrimm in Pfiffligheim Lied, Michael 1997

Continuous biotests for water monitoring of the river Rhine : summary, recommendations, description of test methods Bund-Länder-Projektgruppe Wirkungstests Rhein 1994

Kontinuierliche Biotestverfahren zur Überwachung des Rheins : Zusammenfassung, Empfehlungen und Darstellung der Testverfahren Bund-Länder-Projektgruppe Wirkungstests Rhein 1994

Gewässergütekarte : Broschüre mit Karten und Overhead-Folien Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft 1993

Ökologisches Gesamtkonzept für den Rhein Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1991

Inventaire intégré de la qualité actuelle des domaines partiels eaux, matières en suspension/sédiment et organismes dans le Rhin : analyses d'orientation et propositions pour de futures analyses Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1991

Integrierte Bestandsaufnahme der aktuellen Qualität der Teilbereiche Wasser, Schwebstoff/Sediment und Organismen im Rhein : orientierende Untersuchungen und Vorschläge für künftige Untersuchungen Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1991

Rheinwasserbeschaffenheit gestern, heute und morgen 1989

ARGE-Rhein-Bericht ... mit Rheingütebericht Arbeitsgemeinschaft der Länder zur Reinhaltung des Rheins 1983

Gewässergütemodell Isenach Müller, Armin 1981

Langfristiges Arbeitsprogramm (LZP) | = Programme de travail à long terme (PTLT) | Gesamtfassung Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung 1978

Langfristiges Arbeitsprogramm <LZP> | = Programme de travail à long terme (PTLT) | Kurzfassung Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...